![]() |
Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
Hallo Daniel,
danke für dein Verständnis. Ich sehe das fast genau wie du! PS: Bitte informiere mich falls ich irgendetwas falsches von mir gegeben haben sollte! Ins besondere verstehe ich die absolut unverhältnissmässige Reaktion von Robert nicht! Grüsse (auch an Robert) |
Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
Hi Leute,
also irgendwie kommt mir die ganze Diskussion bekannt vor, deshalb würde ich an dieser Stelle doch einfach mal auf die Suche verweisen :mrgreen: |
Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
Geil,
dein Beitrag! Grüsse (Hilfe: macht den Thread zu, sonst gibts hier noch ne Schlägerei! Beruhigt euch etwas. Das wollt ich doch garnicht!) Grüsse |
Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
Zitat:
|
Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
Zitat:
Aber es stimmt schon, so eine ähnliche Diskussion (die Niveau-Diskussion) gabs es tatsächlich schon einmal. Und zwar ![]() Vielleicht gibt das den einen oder anderen Standpunkt genauer wieder. |
Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
"Das Form für Delphi-Programmierer" - genau!
Nicht "Das Forum über Delphi, nur Delphi, und ja nix anderes". Hier werden alle Sorgen und Nöte des Delphi-Programmierers behandelt - von der VCL über die WinAPI, Algorithmen und GUI-Bau, Tools und deren Installation, Probleme mit Windows, bis hin zu der Frage, wie man trockene Kekse wieder weich bringt(Oder wars andersherum? :stupid: ). Und auch ein Sammelbecken ("K&T") für Themen, die mit Delphi nix zu tun haben. Aber über die Delphi-Programmierer trotzdem sprechen wollen, und zwar in einer Gemeinschaft, in der man sich über das gemeinsame Interesse an (Delphi-)Programmierung und die damit verbundene Professionalität auf Augenhähe begegnet. Natürlich gibt es genügend Probleme hier (Allgemeine Suchfaulheit, Hausaufgabenthreads, Trolls), aber die Thematendenz sehe ich hier keinesfalls in Gefahr. PS: Wer erst mit Aussagen wie "Die DP geht kaputt" ankommt, und dann den Schwanz einzieht sobald genug gegenwind kommt, ist wohl auch nicht ganz ernstzunehmen... :cheers: PS: :dp: |
Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
Hallo,
Lasst es gut sein. Ich werde dazu nichts mehr posten. Grund dafür: die zum Teil unverschämten Bemerkungen einzelner DP User. Ich habe eine Diskussion auf diesem Niveau nicht nötig. (Und das hat absolut garnichts mit Schwanz einziehen zu tun) Grüsse |
Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
Um ehrlich zu sein, du hast diese Diskussion erst auf dieses Niveau gezogen, in dem du keine andere Meinung neben deiner akzeptiert hast. Aber um es kurz zu machen, niemad zwingt dich hier zu lesen und zu schreiben.
|
Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
Hallo Luckie,
Butter bei die Fische. Beispiele bitte! Grüsse |
Re: Back to the roots (zu Delphi im ursprünglichen Sinn)
Das ist ja auch der Grund warum ich gleich fuer Rauswurf plaediert habe. Meiner Erfahrung nach (und die reicht bis zu Briefen von Anwaelten) ist solchs Benehmen (Weigerung zur Diskussion) ein Zeichen fuer einen hoffnungslosen Fall.
Es waere uebrigens nett wenn du dein Alter eingetragen haettest, damit man weiss was man zu erwarten hat. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz