Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi ListView Columns aus- und einblenden (nicht width=0!) (https://www.delphipraxis.net/93171-listview-columns-aus-und-einblenden-nicht-width%3D0.html)

CCRDude 4. Jun 2007 07:24

Re: ListView Columns aus- und einblenden (nicht width=0!)
 
Wie groß ist denn dein Bildschirm?

Mit OwnerData (das ich schon ab mehreren Dutzend Einträgen einsetzen würde) bleibt gerade mal ein Neusetzen der paar angezeigten (OnData), und selbst hochkant dürften dann nicht mehr als 100 Einträge neu gelesen und gezeichnet werden müssen.

marabu 4. Jun 2007 07:53

Re: ListView Columns aus- und einblenden (nicht width=0!)
 
Hallo,

Zitat:

Zitat von neothemachine
... ich versteh zwar noch nich den kompletten Code ...

bevor du dir den Code nicht vollständig erschlossen hast, solltest du nicht versuchen die Komplexität zu erhöhen (FullDrag). Meine Demo zeigt nur, dass der von mir angedachte Weg funktionieren kann. Um alle Besonderheiten zu berücksichtigen werden wohl noch ein paar zusätzliche Zeilen Code nötig sein.

Freundliche Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:20 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz