![]() |
Re: Gaugg Systemsuite 0.60 BETA
Moin,
Wenn du dir selbst im klaren darüber bist, dass dein Programm nicht autark verwendet werden kann (denn ein User mit wenig Erfahrung könnte da tatsächlich schwer gegen die Wand laufen), dann erwähne dies bitte doch in der Beschreibung, um Zwischenfälle und Missverständnisse vorzubeugen! Ansonsten habe ich mir nur kurz die Screenshots durchgesehen und besonders bei deinem Viren-Wächter beschleicht mich doch der Verdacht, dass dort Windows Vista Icons verwendet wurden. Ich weiß nicht ob dem so ist, wenn ja würde ich raten du hast diese direkt in die EXE gelinkt und soweit ich das beurteilen kann, ist ein solches Vorgehen illegal. Viel Glück noch! Mfg, Max |
Re: Gaugg Systemsuite 0.60 BETA
Zitat:
Ich kann, seit ich einen neuen PC habe, die JCVL Bibliothek nicht mehr installieren. Weder auf Delphi 7 noch auf Delphi 2006. Deshalb kann ich XShoot nicht mehr kompilieren. Ich habe eigentlich ein neues Screenshotprogramm geplant, das von Grund auf ohne Fremdkomponenten entwickelt wurde. Der Virenwächter (in der jetzigen Version) ist eigentlich überflüssig, aber ich werde später vielleicht einen Proaktiven Schutz (so ähnlich wie bei Kaspersky) einbauen, der vor anderen Gefahren schützt. |
Re: Gaugg Systemsuite 0.60 BETA
Zitat:
Ich habe nun die Neue Version 0.61 hochgeladen: Zitat:
|
Re: Gaugg Systemsuite 0.61 BETA
Ich kann deinen Virenwächter nicht mehr schließen (außer mit'm Taskmanager), nachdem ich es minimiert hab.
|
Re: Gaugg Systemsuite 0.70 BETA
Hallo!
Es gibt nun wieder ein größeres Update, das viele neue Funktionen hinzufügt, zahlreiche Fehler behebt und ein neues Programm mit sich bringt. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz