![]() |
Re: Daten anzeigen in StringGrid und TEdit
Guten Morgen marabu,
in Beitrag #4 hatte ich nachträglich meinen Code ergänzt und damit war das Doppelklicken auf eine Gridzeile weg:
Delphi-Quellcode:
Sharky hat mir darauf im Beitrag #5 geantwortet:
...
QueryAdr.RecNo := StringGrid.Row; // Codezeile ergänzt! ... Zitat:
Gruß Lombi |
Re: Daten anzeigen in StringGrid und TEdit
Hallo Lombi,
Zitat:
Alternativ kannst du die Sortierung natürlich immer über SELECT ... ORDER BY erreichen. Dabei wird die Sortierung über LocalSQL erledigt, immer noch clientseitig, aber immerhin nicht durch deinen eigenen Code - und später vielleicht auf einem SQL Server. Willst du unbedingt in deiner Anwendung sortieren, dann kommt auch eine Entkopplung über einen Sortierindex (TIntegerDynArray) in Frage. Dann aber besser mit einem virtuellen Grid (dabei werden die Zellenwerte über OnDrawCell direkt aus den Datenpuffern geholt). Freundliche Grüße |
Re: Daten anzeigen in StringGrid und TEdit
Danke marabu für Deine Hilfe!
Nach dem Start der Anwendung ist im Grid stets die letzte Zeile markiert und dazu im TEdit darunter die Telefon-Nr. des ersten Datensatzes. Erst danach korrelieren die markierten Datensätze mit den jeweiligen Telefon-Nr. |
Re: Daten anzeigen in StringGrid und TEdit
Hallo Lombi,
du kannst das Ereignis OnSelectCell(), dessen Handler die Edit-Felder aktualisiert, auch per Code (vielleicht beim Ereignis OnShow der Form?) auslösen und musst nicht auf die erste Bedieneraktion warten, damit die Feldinhalte synchronisiert werden. Freundliche Grüße |
Re: Daten anzeigen in StringGrid und TEdit
Hallo marabu,
Dein Tipp war (wie immer) goldrichtig! Herzliche Grüße Lombi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz