![]() |
Re: Thread Programmierung unter Windows mit Delphi
Hallo Michael,
kein Problem, ich mache das aus dem PDF per Cut&Paste und erzeuge kurz ein Word-Dokument mit Markierungen etc. Ich schicke es Dir morgen im Laufe des Vormittags zu. Bis dann Peter P.S.: Du möchtest das Dokument ja vielleicht mal irgendwo vorzeigen, wo es drauf ankommt; daher gehe ich da mal etwas pingeliger ran. Also nicht ... :evil: |
Re: Thread Programmierung unter Windows mit Delphi
Besten Dank. :thumb:
Soll ich dich als Lektor erwähnen? Würde ich gerne machen und dazu deine Homepage verlinken, so fern vorhanden und erwünscht. |
Re: Thread Programmierung unter Windows mit Delphi
Das TThreadObject-Demo verursacht eine Schutzverletzung in Unit1:
Code:
Ich habe aber nicht nach dem Fehler gesucht. 8)
if ThreadArray[Listview1.Selected.Index].Suspended then
|
Re: Thread Programmierung unter Windows mit Delphi
Bei mir nicht. Windows2000, Delphi 6 Personal.
|
Re: Thread Programmierung unter Windows mit Delphi
Zitat:
|
Re: Thread Programmierung unter Windows mit Delphi
Ist bei mir auch aktiviert.
|
Re: Thread Programmierung unter Windows mit Delphi
Zitat:
D7 Enterp. XP |
Re: Thread Programmierung unter Windows mit Delphi
Es gibt eine neue Version des PDF dieses Tutorials. Dank OpenOffice 2.0 jetzt mit Lesezeichen für die Kapitel. Alles weiter im ersten Posting:
![]() |
Re: Thread Programmierung unter Windows mit Delphi
Hallo Luckie,
ist dein Tutorial heute noch verfügbar? Die Links sind nicht mehr zu erreichen und ich könnte es gerade echt gut gebrauchen. Thx |
Re: Thread Programmierung unter Windows mit Delphi
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz