![]() |
Re: Eigene Button Komponente
Wäre GraphicControl nicht besser zu stylen ?
|
Re: Eigene Button Komponente
Ja hab ich auch gedacht ob das nich vielleicht besser ist, aber ich meine der Button heisst doch nicht umsonst Button hab ich mir gedacht?
SwissDeplphiCenter habe ich mir gerade angesehen! Für mich sind da doch eigentlich nur folgende Zeilen Code relevant? (jetzt aufs OwnerDraw bezogen!)
Delphi-Quellcode:
Oder meinte ihr ich sollte doch bei GraphicControl bleiben?
procedure TColorButton.CreateParams(var Params: TCreateParams);
begin inherited CreateParams(Params); with Params do Style := Style or BS_OWNERDRAW; end; Achso, sonst is noch das Problem, dass wenn ich eine Bitmap Property hinzufüge, soweit zwar alles funktioniert, ich kann sie aber nicht im Object Inspector hinzufügen. Also ich lade da ein Bild rein, aber wenn ich dann auf OK klicke, ist hinterher kein Bild drin und ich krieg ne AV! Edit2: Ahso, wenn ich das richtig verstanden habe, dann muss ich die WindowsMessages abfangen, die wegen dem Zeichnen des Buttons gesendet werden und darin eine eigenen Prozedur schreiben? Oder sehe ich das falsch? |
Re: Eigene Button Komponente
Zitat:
|
Re: Eigene Button Komponente
Zitat:
|
Re: Eigene Button Komponente
Also der eine sagt das der andere was anderes...^^
Warum sollte ich denn auf keinen Fall dabei bleiben? Und was empfiehlst du mir sonst? Einfach TButton? Brauch man denn für OwnerDraw doch soviel Quelltext? Also habe mal den Teil von SwissDelphi kopiert
Delphi-Quellcode:
um zu sehen ob das der Code ist den ich brauche, aber der Button wird trotzdem noch normal gezeichnet.
procedure TColorButton.CreateParams(var Params: TCreateParams);
begin inherited CreateParams(Params); with Params do Style := Style or BS_OWNERDRAW; end; Ich finde einfach keine simple Erklärung, wie ich TButton die OwnerDraw Eigenschaft zuweise. Die ganzen Quelltexte helfen mir da irgendwie nicht soviel... Denkt jetzt bitte nicht ich will fertigen Code, das will ich auf keinen Fall, aber nur an den Quelltexten versteh ich einfach nicht wie ich das mache! Danke soweit. Edit: Achso und noch ne Frage. Wenn ich nun verschiedene Buttons, mit verschiedenen Symbolen brauche, also zB ConnectButton und DisconnectButton und sowas...dann könnten das ja ziemlich viele Bilder werden die ich da brauche! Macht es Sinn das dann manuell zu zeichnen? Und wie krieg ichs nun hin, dass ich im ObjectInspector auch die Bilder einfügen lassen kann? |
Re: Eigene Button Komponente
Deine Delphi-Version ist unklar. Sind die VCL - Quellen vorhanden oder nicht ?
|
Re: Eigene Button Komponente
Also Delphi Version is 7 SecondEdition Professional.
Mit VCL Quellen meinst du die Quelltexte der Komponenten? Also TButton in diesem Fall? Ja also kann ihn normal benutzen, deswegen denke ich mal schon!? |
Re: Eigene Button Komponente
Kann sich vielleicht nochmal wer dazu äußern? :)
Danke |
Re: Eigene Button Komponente
Nimm doch einen Speedbutton oder leite davon ab. Zumindest die Button-Grafik wäre damit bereits erledigt. Was solls denn noch sein ?
|
Re: Eigene Button Komponente
Ja aber Speedbutton macht das mit der Buttongrafik nicht wirklich schön finde ich! Der Border und so sind immernoch zu sehen. Möchte eigentlich, dass nur meine eigene Grafik angezeigt wird (und, sollte ich das nun lieber selbst zeichnen oder ein Bitmap nehmen?).
Ansonsten, also vielleicht eine Hover-Grafik, Mouse-Down-Grafik, dann brauch ich eigentlich nurnoch das OnClick-Event...vll noch ne Einstellung für die Grafiken (wenn ich sie denn dann nicht selbst zeichne), ob sie sich der Größe des Buttons anpassen oder ihre OriginalGröße behalten. Mehr fällt mir momentan eigentlich nicht ein ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz