![]() |
Re: mit idhttp checkbox checken?
checked = true
|
Re: mit idhttp checkbox checken?
bitte wie?
etwa so:?
Delphi-Quellcode:
sl_login.Values['mes17774399']:='checked=true';
sl_temp.text:=idhttp1.Post(s_url,sl_login); |
Re: mit idhttp checkbox checken?
so ich hab mal den html code für checkboxen rausgesucht
Zitat:
|
Re: mit idhttp checkbox checken?
Delphi-Quellcode:
Links der Name ("name"), rechts der Wert ("value").
sl_login.Values['checkbox'] := 'Check1';
Ansonsten: Proxomitron installieren, im Browser einrichten, Log-Fenster öffnen, und beobachten was der Browser bei Absenden dieses Formulares übergeben würde. |
Re: mit idhttp checkbox checken?
wie muss ich Proxomitron einstellen damit ich infos bekomme?
|
Re: mit idhttp checkbox checken?
Im Browser: Proxy aktivieren, als Proxy-Adresse 127.0.0.1 und Proxy-Port 8080 einstellen,.
Danach Rechtsklick auf das Proxomitron-Symbol, dort "Open log window". Im Log-Fenster: Menü Edit, "View posted data" aktivieren. Dann per Browser auf die Webseite zugreifen. Für jede geladene Seite, jedes Formular etc. zeigt das Log-Fenster von Proxomitron dann einen Block mit Informationen an, z.B. den Hostnamen, die Seite die abgerufen wird, und (ich glaube in grau) die Informationen, die per POST an diese Seite gesendet werden. Das dürfte sogar schon im Format a=b sein, so daß Du nur noch sl_login.Add('a=b'); übernehmen müsstest... |
Re: mit idhttp checkbox checken?
joo danke jetzt hab ich es :-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz