![]() |
Re: Visualisierung malwieder
Zitat:
Jede Schnittstelle egal ob über ioport oder Com angesteuert verwendet CPU Resourcen auch über USB (wenn auch nicht so viel) Das Problem hier ist auch nicht die Schnittstelle sondern das vorbereiten der Daten oder unterstützt das LCD Farbe ? Wenn nicht mußt du jedes Bild der Vis bevor es auf das Bitmap gezeichnet wird durch einen Filter jagen 'Floyd Steinberg' oder was auch immer damit das ganze einen Grauschimmer bekommt. Erzähl mir jetzt nicht das würde die CPU nicht belasten. Jegliche belastung der CPU vermindert die Framerate mit 100%iger sicherheit liegt sie dann nicht mehr bei 17 Frames schon gar nicht wenn AVS oder ein sonstiges Plugin von Winamp schon 30-80% CPU verwenden. gruss Emil |
Re: Visualisierung malwieder
Hallo,
ich bin nu einen schritt weiter und versuche nun die daten auf ein TImage zu zeichnen.
Delphi-Quellcode:
Jedoch bekomm ich den error
procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
var FFTFata : TFFTData; WaveData : TWaveData; begin BASS_ChannelGetData(RecChannel, @FFTFata, BASS_DATA_FFT1024); Spectrum.Draw (PaintFrame.Canvas.Handle, FFTFata, TrackX.Position - 40, TrackY.Position - 60); end; -"Undeclared identifier TrackX" -"Undeclared identifier TrackY" Was mach ich falsch? MfG - Ghost007 |
Re: Visualisierung malwieder
"TrackX" und "TrackY" ist eine TrackBar aus der Demo.
Einfach mal "Track... .Position" löschen und mit den werten spielen. |
Re: Visualisierung malwieder
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
ok das problem hab ich somit gelöst :D ... wie dumm von mir das ich das mit dem regler nich gleich gesehen hab :oops: Nun hab ich ein anderes problem. Ich bekomm zwar was auf mein Canvas gezeichnet, jedoch nur einmal, und nicht immer wieder. Was mach ich falsch, alles wichtige is im anhang. MfG - Ghost007 P.S.: Danke schonmal für eure Hilfe |
Re: Visualisierung malwieder
Edit: Oh gott. Vergesst es. Mausrad war wohl im Eimer und dachte die Seite ist zu Ende. Wurde schon längst vorgeschlagen :stupid:
|
Re: Visualisierung malwieder
^^ is ja kein ding, du könntest dir das oben geportete projekt trotzdem anguggen und mir sagen warum die visu nich "läuft".
MfG - Ghost007 |
Re: Visualisierung malwieder
Ja gut ne. Ich hab von Bass und Sound überhaupt keine Ahnung.
Aber mal n Tipp: Versuch dir das SDK Beispiel zu übersetzen. Es dürfte nicht so schwer sein und wenn du nicht weiter kommst dann frag hier nach. Und damit auch zu deinem Wunsch, dass die Visualisierung in deinem Programm laufen soll: Da du ja als Plugin die Visualisierung zeichnest ist dir auch das Fensterhandle der Visualisierung bekannt. Schicke einfach per SendMessage das Handle der Visualisierung an dein Programm, welches sie dann per SetParent auf die eigene Oberfläche transportiert. Hier kannst du das Fenster dann mit SetWindowPos beliebig verschieben und in der Größe verändern. Klingt komisch, is aber so :zwinker: |
Re: Visualisierung malwieder
öhm .... ok, ^^ ich dachte eigentlich an das was ich hochgeladen hab. Ich will da wissen warum es nicht geht. um die G15 konkret geht is mir nicht, sondern um das visualisieen generell. und ich bekomms ja fast hin mit dem projekt von oben. aber eben nicht das es eine "flüssige" visualisierung is.
MfG - AuspeX |
Re: Visualisierung malwieder
gut,
hat sich nu erledigt ... ich hab nur irgendwie das canvas clearen müssen ;) MfG - Ghost007 |
Re: Visualisierung malwieder
Was soll denn das überhaubt für ein Teil werden ein Plugin (*.dll) für WinAmp oder eine
Standalone Anwendung die auf WinAmp zugreift. Im ersten Fall gibt es für Delphi schon Templates, meist weil sinnvoll als nonVcl. Also nix Mit Forms etc. man graucht ja nur einen Canvas um sein Zeugs darauf zu Pinseln. Zusatzanmerkung: Ein Image an sich ist die denkbar schlechteste Möglichkeit Animierte Sachen darzustellen. So eine Imagekomponente ist nur zum darstellen eines Bildes gedacht. Such mal nach ![]() ![]() Im zweitewn Fall hab isch kehne Ahnung von. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz