![]() |
Re: Tilgung
Zitat:
Und nein, es ist nicht Jürgen sein Problem wenn er Dich nicht versteht. Es ist Dein Problem wenn Du Dich unverständlich ausdrückst, das Thema in einem falschen Forum postest so dass ein Mod eingreifen/verschieben muss, Du dann in Deinem einem Post noch die Delphi-Tags weglässt so dass ein Mod eingreifen muss und die einfügen muss, Du in dem gleichen Post uns andere noch anbrüllst (DENN GROSSSCHREIBUNG GILT ALS BRÜLLEN!) [ich denke man sieht den Unterschied] und dann noch erwartest wir alle würden hier mit einer Glaskugel sitzen und Deine Probleme erraten können. Wenn Du eine Frage zur Finanzmathemathik hast, dann mache eine Frage auf und benenne die 'Finanzmathematik: Wie berechne ich eine Tilgung?' - und schreibst in der Frage die Zahlenwerte auf die Du schon hast (z.B. Laufzeit, Summen etc.). Und dann wird Dir da auch konkret auf den Punkt geholfen. Nur wenn Du schreibst 'Tilgung' - "Ich muss eine Tilgung programmieren - helft mir mal" - dann kann kein Mensch auf dieser Erde wissen ob Du ein Problem damit hast die eingebenen Zahleneingaben in wirkliche Zahlen zu konvertieren, ob es an der Formel liegt oder ob Du Probleme bei der Ausgabe hast. Und dann brauchst Du noch Leute die versuchen Dir zu helfen nicht in einem solchen Ton anzupflaumen. Ein bisschen Respekt wäre da angebracht. Sorry für die deutlichen Worte, aber das war glaub ich nötig. |
Re: Tilgung
@flac: Schreib mir einfach ma ne PM und sach mir da ma wer genau du bist, dann schick ich dir den Code... Komischerweise würde ich dies gerne wissen :???:
|
Re: Tilgung
Zitat:
|
Re: Tilgung
flac, ist Dir eigentlich klar, das Du überhaupt NICHTS hast ? Deinem Beispiel entnehme ich, dass lediglich klar ist, wie das Stringgrid beschriftet wird. Das ist aber viel zu wenig. Schon mal was von Effektiv-Zinssatz usw. gehört ? Zuerst muss mal geklärt werden, um was es geht. Oft wird eine feste Rate vereinbart. Dabei ist dem Zurückzahler egal, ob als Tilgung oder Zinsen. Auswendig weiß ich die Formel auch nicht. Zumindest werden in solchen Fällen aber am Anfang fast nur Zinsen gezahlt und am Ende wird im Prinzip nur noch getilgt. Das kann man nun über die Jahre konstant verteilen. Nicht mal das ist klar, bzw. gesagt. 8)
|
Re: Tilgung
Zitat:
Aber ich hab's auch noch nicht programmiert :oops: Zeigst Du uns wie's richtig geht ? Gruss |
Re: Tilgung
Zitat:
Der hat im normalfall ungefähr so viel mit der realität zu tun wie Delphi mit Treiberprogrammierung. (Falls du verstehst was ich meine ;-) ) vermutlich ist die konkrete aufgabe dann: "Simulation einer Kredittilgung bei fester jährlichen Zinsrate und konstantem tilgungsbetrag" @webcss: wieso? Irgendwann wird komplett getilgt, dann sind die zinsen 0, dann ist die restschuld 0 und dann ist ende. oder nicht? :gruebel: Ok, dass es monate sind...naja, wir wollen mal nicht so streng sein... @Topic: Jetzt fangt nicht wieder so einen kleinkrieg an... Wie weit bist du denn jetzt und wo hakt es noch? |
Re: Tilgung
Zitat:
|
Re: Tilgung
@glkgereon: Wenn's egal ist, möcht ich Dir einen Topkredit anbieten :mrgreen:
@thkerkmann: also, wenn du die zinsen jedesmal erst auf den krditbetrag draufschlägst, zahlst du im Endeffekt auch auf die Zinsen Zinsen, sprich Zinseszinsen. Fazit das wird teuer! :-D Es gibt a) Tilgungsdarlehen Feste Tilgungsrate, die Zinsen werden nachjeder Periode gerechnet und zusammen mit dem Tilgungsbetrag gezahlt, danach wird die Restschuld um die feste Rate gemindert. -> Höhe Tilgung am Anfang, aber schnell fertig. b) Annuitätendarlehen (üblichste Form) Gleichbleibende Rate aus Zinsund Tilgung Von der Rate werden die in einer Periode angefallenen Zinsen bezahlt, was übrigbleibt tilgt die Restschuld. -> Gleichbleibende Belastung, dauert aber länger c) weiss ich im Moment nicht :gruebel: |
Re: Tilgung
Hi
@webcss: dann war ich doch garnicht so falsch. Ich habe allerdings Tilgung geschrieben und Rate gemeint, wobei Rate natürlich die Summe aus Tilgung und Zinsen ist. Aber die Zinsen berechnen sich doch immer auf die Restschuld, oder nicht ? Gruss |
Re: Tilgung
Macht doch aus einer Fliege keinen Elefanten..
Langsam bereue ich es,dass ich euch um Rat gefragt habe... Ausserdem Phoenix Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz