![]() |
Re: Datenbankverbindung bei Programmstart
oups, hab gar nicht gemerkt, dass hier weiter diskutiert wurde...
(und hier im Dienst kann ich die Beispiele auch nicht ansehen) Eigentlich habe ich mein Problem ja auch schon durch BeforeConnect im Griff. Was Jelly gschrieben hat, traf mein Problem genau auf den Punkt. Nur eine Vermutung, wo vielleicht das Mißverständnis mit Hansa bestand: Ich könnte mir vorstellen, dass man das DataModul vielleicht als erstes erzeugen muss (vor den Formularen) und sich dann im OnCreate die Datenbankverbindung noch "rechtzeitig" schließen lässt. (Wie gesagt, kann es hier nicht richtig testen.) Stahli |
Re: Datenbankverbindung bei Programmstart
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Da werden völlig überflüssige Workarounds gebaselt, bis es eben doch passt.
begin
Application.Initialize; Application.CreateForm(TDataModule1, DataModule1); Application.CreateForm(TForm1, Form1); Application.Run; end. So ähnlich, wie einer, der den Schlüssel in der Wohnung liegen hat und der herbeigerufene Schlüsseldient kriegt die Tür nicht auf, obwohl sie sowieso auf war und der Nachbar stützt sich irgendwann mal aus Versehen auf die Türklinke. :lol: :mrgreen: |
Re: Datenbankverbindung bei Programmstart
Hallo Hansa,
manchmal löse ich Probleme, die gar nicht existieren - ist dir das auch schon mal passiert? Freundliche Grüße |
Re: Datenbankverbindung bei Programmstart
@marabu und Hansa: Danke auf jeden Fall für die Mühewaltung! ;-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz