![]() |
Re: Formular auf Desktop zeichnen...
Delphi-Quellcode:
So. Wie kann ich jetzt s aus dem Arbeitsspeicher laden? Ich habe sowas bis jetzt erste einmal gemacht (für Genesis3D), aber da sah der Befehl anders aus. Der versuch, einfach ein TBitmap- Objekt zu erstellen und es dann mit
procedure TForm1.ChangeWallpaper;
var s : String; a : Array[0..1024] of Char; begin s := 'C:\Test.bmp'; if FileExists(s) then begin StrPCopy(a, s); SystemParametersInfo(SPI_SETDESKWALLPAPER, 0, @a, SPIF_UPDATEINIFILE); end; end;
Delphi-Quellcode:
als wallpaper zu setzten hat nicht funktioniert.
SystemParametersInfo(SPI_SETDESKWALLPAPER, 0, @bmp, SPIF_UPDATEINIFILE);
|
Re: Formular auf Desktop zeichnen...
|
Re: Formular auf Desktop zeichnen...
So müsste ich das Bild immer auf der Fesplatte vorher speichern, was warscheinlich sehr langsam ist. Geht das vielleicht anders?
|
Re: Formular auf Desktop zeichnen...
Hallo!? Geht das überhaupt?
__________________________________________________ __________________________________________________ __ James and John wake up. They look out of the window and see a lion. The lion is coming nearer. James puts his trainers on. John asks: Why are you doing that? You are not faster than the lion! James: I don't have to be faster than the lion. I must only be faster than you! |
AW: Formular auf Desktop zeichnen...
Jo ist ein altes Thema aber es geht!
Man sollte nur die richtigen Filter implementieren ;) YUV und YUV2 Suche auch etwas in der art deshalb bin ich auf das Thema gestoßen. Unter Win7 deaktiviert er mir aber mein Aero bin noch nicht dahinter gekommen warum. gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz