![]() |
Re: Fensterposition anzeigen?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also bei Mir funzt es hab mal die Exe angehangen.
|
Re: Fensterposition anzeigen?
Erst mal Danke für Deine Mühen, nur leider ändert sich auch nichts in Deinem Label. Du könntest ja mal das uncompilierte Beispiel posten. Dann wäre es vielleicht eher nachvollziehbarer, wie Du es realisierst.
Danke. |
Re: Fensterposition anzeigen?
Dann weiss Ich auch nicht, bei mir funktioniert das tadellos und auch mit den Richtigen Koordinaten.
Wunder :roll: |
Re: Fensterposition anzeigen?
Poste doch bitte mal das Nicht-Compilierte Projekt. Ich möchte mir mal den Trick von Dir ablauschen.
|
Re: Fensterposition anzeigen?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vieleicht hab Ich auch was missverstanden, beim Verschieben der Form sollen die Top Koordinaten der Form im Label angezeigt werden.
|
Re: Fensterposition anzeigen?
Du hast es völlig richtig verstanden. Jetzt läuft es und kann es nun auch vielmehr für den Left-Wert festlegen, in eine INI speichern. Beim nächsten Start erscheint das Fenster an der verschobenen Position.
Danke an alle. War ja wieder eine schwere Geburt und doch so simpel die Lösung. |
Re: Fensterposition anzeigen?
Zitat:
Dann ist Formular am Bestimmungsort angekommen und die Werte sind auch verfügbar. cu Oliver |
Re: Fensterposition anzeigen?
Zitat:
Wegen eines anderen Threads wurde ich hierher gelinkt (thx Hawkeye)... Dumm nur, dass ich ein Fehler bekomme: "Nicht deklarierter Bezeichner 'TWMWindowPosChanging'" |
Re: Fensterposition anzeigen?
Ich vermute mal, dass dies in der Unit "Messages" deklariert ist. Hast du diese eingebunden?
|
Re: Fensterposition anzeigen?
Ne ^^
Nun funzt es wunderbar! Danke Hawkeye und Matze! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz