Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi ShowMessage mit Hilfe von Datum in ListView (https://www.delphipraxis.net/8423-showmessage-mit-hilfe-von-datum-listview.html)

Tpercon 5. Sep 2003 09:27

Re: ShowMessage mit Hilfe von Datum in ListView
 
Ganz einfach, du hast nen Vergleich in ner Parameterübergbe einer Funktion. :shock: Das kann doch nicht Funktionieren!
Was willst du jetzt haben? Den Vergleich? Oder möchtest du was angezeigt bekommen?

Akut-Programming 5. Sep 2003 09:37

Re: ShowMessage mit Hilfe von Datum in ListView
 
Also ich will die Uhrzeit, die sich in der Splate "Uhrzeit" befindet mit der "aktuellen Zeit" aber im Format hh:mm vergleichen. Und anhand dessen will ich dann die Meldung "zu passender Stunde und Minute" angezeigt bekommen. Natürlich muss auch das Datum passen. Nich das er jeden Tag meine Termine einzeigt, die ich vielleicht schon hatte oder erst haben werde.

Tpercon 5. Sep 2003 09:45

Re: ShowMessage mit Hilfe von Datum in ListView
 
Wo liegt dann dein Problem?
Den Code von mir mit Yheeky's Idee verknüpft ergibt das:
Delphi-Quellcode:
procedure Tfrm_terminplaner_main.Timer2Timer(Sender: TObject);
var
  i: integer;
begin
    for i:=0 to lv_eintraege.Items.Count - 1 do begin
      if (StrtoDate(lv_eintraege.Items[i].SubItems[1])=date) and (StrtoTime(lv_eintraege.Items[i].SubItems[2])=time) then begin
        ShowMessage('Ihr Termin ('+lv_eintraege.Items[i].SubItems[0]+') beginnt!');
      end;
    end;
end;
Das müßte doch funktionieren?

Akut-Programming 5. Sep 2003 10:23

Re: ShowMessage mit Hilfe von Datum in ListView
 
Achman son sch***!! Es will nicht klappen, das ich ne Meldung zu gewünschter Zeit bekomme. Habs doch aber so angewandt wie ihrs vorgeschlagen habt.

Tpercon 5. Sep 2003 10:36

Re: ShowMessage mit Hilfe von Datum in ListView
 
Dann halt so:
Delphi-Quellcode:
procedure Tfrm_terminplaner_main.Timer2Timer(Sender: TObject);
var
  i: integer;
begin
    for i:=0 to lv_eintraege.Items.Count - 1 do begin
      if (StrtoDate(lv_eintraege.Items[i].SubItems[1])=date) and (StrtoTime(lv_eintraege.Items[i].SubItems[2])>=time) then begin
        ShowMessage('Ihr Termin ('+lv_eintraege.Items[i].SubItems[0]+') beginnt!');
      end;
    end;
end;
Mit dem >= geht's seltsamerweise. Gibt jetzt aber schöne viele Fenster. Daher ja mein Vorschlag, das du dir Merken mußt, ob er schon aktiv war oder nciht.

Akut-Programming 5. Sep 2003 11:01

Re: ShowMessage mit Hilfe von Datum in ListView
 
Yeah!! :dancer: Merci. Jetzt bekomm ich zwar was weiß ich wie oft de Meldung, das mein Termin beginnt. :lol: Aber dafür werdsch ne Lösung finden.

Ich hab überlegt ob ich in mein XML File einfach zum jeweiligen termin einfüge ob er angezeigt wurde oder nicht. Und dies dann in meiner Schleife abfrage.

Du hattest zwar n Vorschlag mit n Array gemacht, aber das übersteigt mein bisheriges Wissen über Arrays. :roll:

:dp:

Tpercon 5. Sep 2003 11:07

Re: ShowMessage mit Hilfe von Datum in ListView
 
Dann viel Erfolg.

Akut-Programming 5. Sep 2003 11:11

Re: ShowMessage mit Hilfe von Datum in ListView
 
THX :wink: Und danke nochma für eure Ausdauer beim helfen. :firejump:

Gruß,


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:35 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz