![]() |
Re: InstantShutdown - Herunterfahren in einer Sekunde
Zitat:
Wenn der Benutzer keine Rechte für das Windows-Verzeichnis hat und die DLL aber im Pfad eingetragen ist (aber nicht gefunden werden kann, weil er das Verzeichnis nicht auflisten darf) dann ist die Datei halt nicht vorhanden und kann nicht gefunden werden. |
Re: InstantShutdown - Herunterfahren in einer Sekunde
Zitat:
Hat schon jemand probiert, was passiert, wenn grad ein Programm im Hintergund beginnt in Dateien zu schreiben, grad in dem Moment, wenn man die Exe öffnet. :shock: Ich wills lieber nicht wissen :mrgreen: |
Re: InstantShutdown - Herunterfahren in einer Sekunde
Wäre doch das gleiche, wie ein Stromausfall, beim Download ;)
|
Re: InstantShutdown - Herunterfahren in einer Sekunde
Zitat:
Sollte man auch nicht machen, denn imo gibt das ne strimschwankung die nicht grade gut für die hardware ist (auf dauer) :zwinker: |
Re: InstantShutdown - Herunterfahren in einer Sekunde
Wie gesagt, diese Funktion benutzt Windows auch. Nur speichert er vorher alle Sachen. Eine Stromschwankung halte ich deshalb für Quatsch!
|
Re: InstantShutdown - Herunterfahren in einer Sekunde
Ohne es getestet zu haben, behaupte ich, dass das Programm extrem gefährlich ist!
Grund: Ich hatte vor 2 Monaten das Problem, dass Windows sich nicht herunterfahren ließ, d.h. es passierte einfach nichts, als ich auf "Herunterfahren" geklickt habe. Da ich keine Zeit mehr hatte, hab ich den PC halt einfach ausgeschaltet. Das hatte zur Folge, dass Windows nicht mehr funktionierte und einige Dateien auf meiner Festplatte zerstört wurden und dieser Fehler lässt sich nicht mehr beheben. Mit keiner Wiederherstellungssoftware - die Sektoren auf der Festplatte sind für immer zerstört. Das passiert, wenn die Festplatte z.B. gerade noch irendwo Daten schreibt und genau in diesem Moment der Strom gekappt wird. Das passiert zwar nicht immer, aber es kann - wie in meinem Fall - auftreten. Da die Festplatte unter Windows so gut wie ständig irgendwas am Schreiben ist, müsste es extrem gefährlich sein, dein Programm zu nutzen! Da ja der PC mehr oder weniger auch sofort ausgeschaltet wird und alle Sicherheitsüberprüfungen von Windows (die solch einen Crash auf der Festplatte verhindern) umgegangen werden! Die Idee deines Programmes ist sicherlich toll und ich will Deine Arbeit auch nicht zur Nichte machen, aber ich kann nur jedem davon abraten es zu nutzen, außer er kann mich vom Gegenteil überzeugen ;) Edit: Ja Windows nutzt die Funktion auch, aber sicherlich erst ganz am Ende, nachdem sichergestellt ist, dass nichts mehr auf der Festplatte geschrieben wird! |
Re: InstantShutdown - Herunterfahren in einer Sekunde
Da muss ich ja Glück haben, dass Windows gerade nichts schreibt, sollte mein PC mal wieder abstürtzen...
|
Re: InstantShutdown - Herunterfahren in einer Sekunde
Also um auch ein bißchen Source-Code vor Augen zu haben, könnte die erste Routine von Swissdelphicenter
interessant sein: ![]() Dort kann man mit dem Parameter EWX_SHUTDOWN oder mit "EWX_SHUTDOWN or EWX_FORCEIFHUNG" einigermaßen sicher das System herunterfahren. Die Variante "EWX_SHUTDOWN or EWX_FORCE" würde der Version von Florian Bernd entsprechen. Weitere Erklärung liefern die Ausschmückungen bei Swissdelphicenter. Wie immer gilt beim Ausprobieren, speichern und sichern, was nicht niet- und nagelfest ist, bevor man das anwendet ;-) Grüße, cringely /edit: tippen will gelernt sein :o) |
Re: InstantShutdown - Herunterfahren in einer Sekunde
Na so gefährlich is dann auch wieder net.
Mehr als das benötigte Dateien beschädigt werden können wird wohl net passieren, nur das Problem ist halt dann die Fahrlässigkeit des Programmierers... Der nicht auf die Gefahren hinweist... :shock: |
Re: InstantShutdown - Herunterfahren in einer Sekunde
Moin Sunlight,
nicht ganz. Standardmässig wird, zumindest bei XP, der Schreibcache für die Festplatten aktiviert. Wurde der nicht vollständig auf die Platte geschrieben bevor der Strom weg ist, warum auch immer, kann es zu natürlich zu Datenverlust führen, was speziell bei Daten des Dateisystems fatale Auswirkungen haben kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz