![]() |
Re: [Zugriff verweigert] Problem mit Remote Registry
Moin Chrstian:
Zum Edit: Ja das hab ich mir auch grad gedacht, Error Codes: 53 (Netzwerkpfad nicht gefunden) & 67 (Netzwerkname nicht gefunden) Also das versteh' ich dann nicht, die Verbindung in der Freigabe wird dann angezeigt, wenn ich versuche zu Verbinden, vorher nicht. Wie bekomm' ich raus, wenn was Verbunden sein sollte, was Verbunden ist? |
Re: [Zugriff verweigert] Problem mit Remote Registry
Moin allerseits!
Mittlerweile wissen wir, das mein Netzwerk nicht das einzige ist, wo dieses Problem auftritt, aber dennoch wissen wir noch nicht, warum es auftritt, bzw. wie man es umgehen kann :gruebel: Weitere Hilfe wird dankend angenommen. Grüßle! |
Re: [Zugriff verweigert] Problem mit Remote Registry
Moin Sunlight,
vielleicht solltet ihr als erstes mal versuchen nur die IP-Adressen der Rechner zu verwenden, um Probleme mit DNS/WINS/HOSTS (also der Namensauflösung) zu vermeiden. Könnt ihr die anderen Rechner denn in der Netzwerkumgebung sehen? Wenn nicht: Ist denn überall der Computerbrowserdienst aktiv? Nachdem er aktviert wurde, kann es eine Weile (theoretisch bis zu 90 Minuten) dauern bis alle Rechner zu sehen sind. Kann euch die Konfiguration eines Routers Probleme machen, oder sind die Rechner nur über Hub verbunden? |
Re: [Zugriff verweigert] Problem mit Remote Registry
Moin Christian!
Bei mir sind die Computer alle im Netzwerk zu sehen (ca. 30-60 Sekunden nach Winstart), bzw. kann ich auf freigegebene Laufwerke und Drucker zugreifen. Ich habe meine PC direkt vernetzt, Router hab ich keinen. Wie muß ich das mit den IPs machen? :gruebel: xxx.xxx.xxx.xxx\Username = Error Code: 53 (Netzwerkpfad nicht gefunden) \\xxx.xxx.xxx.xxx\Username = Error Code: 67 (Netzwerkname nicht gefunden) Grüßle! |
Re: [Zugriff verweigert] Problem mit Remote Registry
Moin Sunlight,
eigentlich sollte IP-Adresse\Username richtig sein. Was mich nur irritiert ist die Fehlermeldung. Nur um ganz sicher zu gehen: Das (xxx.xxx.xxx.xxx\User) übergibst Du als Usernamen... |
Re: [Zugriff verweigert] Problem mit Remote Registry
Ja, genau so ist es: "xxx.xxx.xxx.xxx\User" (ohne ")
|
Re: [Zugriff verweigert] Problem mit Remote Registry
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz