Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 4     123 4      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Traffic Monitor (https://www.delphipraxis.net/81139-traffic-monitor.html)

fwsp 21. Nov 2006 17:49

Re: Traffic Monitor
 
Zitat:

Zitat von hoika
Hallo,

probier mal den Monitor hier,
ob er was anzeigt.

http://delphi.about.com/od/fullcodep.../aa112903a.htm


Heiko
PS: Reset klappt dort nicht.

der klappt bei mir wunderbar.

Balu der Bär 21. Nov 2006 18:06

Re: Traffic Monitor
 
Moin,

ganz nett dein Programm, nur etwas verstehe ich nicht so ganz. Dein Programm zeigt mir ständig einen Upstream von rund 9 KB/s an, wenn ich etwas herunterlade (Downstream-Anzeige läuft korrekt). Wenn ich nichts herunterlade steht der Upstream auch bei 0 KB/s. Ich lade aber nichts hoch und andere Traffic-Monitore meinen auch das der Upstream bei 0 liegt, dein Programm meint aber 9 KB/s. :gruebel:

Rudirabbit 21. Nov 2006 18:13

Re: Traffic Monitor
 
Hi !

@R0BIN: Dein Tool finde ich super, vor allem die Graphik im Monitor. Da ich gerade was ähnliches geproggt habe (einfaches deaktieren/aktivieren einer auswählbaren Lan Karte), würde mich interessieren, wie den den Traffic der Lan Karte bekommst!
Nur das Prinzip ! Mit den Indy Komponenten ?

MFG !

R0BIN 21. Nov 2006 18:25

Re: Traffic Monitor
 
Zitat:

Zitat von Balu der Bär
Moin,

ganz nett dein Programm, nur etwas verstehe ich nicht so ganz. Dein Programm zeigt mir ständig einen Upstream von rund 9 KB/s an, wenn ich etwas herunterlade (Downstream-Anzeige läuft korrekt). Wenn ich nichts herunterlade steht der Upstream auch bei 0 KB/s. Ich lade aber nichts hoch und andere Traffic-Monitore meinen auch das der Upstream bei 0 liegt, dein Programm meint aber 9 KB/s. :gruebel:

Es ist normal das du auch immer etwas upload hast wenn du downloades, aber 9 kb? ich frage nur die windows funktion für die netzwerkkarte ab, schau mal ob dort auch was durch die leitung geht?

R0BIN 21. Nov 2006 18:27

Re: Traffic Monitor
 
Zitat:

Zitat von Rudirabbit
Hi !

@R0BIN: Dein Tool finde ich super, vor allem die Graphik im Monitor. Da ich gerade was ähnliches geproggt habe (einfaches deaktieren/aktivieren einer auswählbaren Lan Karte), würde mich interessieren, wie den den Traffic der Lan Karte bekommst!
Nur das Prinzip ! Mit den Indy Komponenten ?

MFG !


ein einfacher api aufruf, ohne indy und co.....und dann einfach in nem graph anzeigen!

Rudirabbit 21. Nov 2006 18:43

Re: Traffic Monitor
 
Hi !
Zitat:

ein einfacher api aufruf, ohne indy und co.....und dann einfach in nem graph anzeigen!
Ok- mein Tool basiert auch nur auf API, kannst mir noch Namen des API Aufrufs sagen ?

MFG !

R0BIN 21. Nov 2006 19:05

Re: Traffic Monitor
 
in der iphlpapi dll solltest du alle function finden!

Rudirabbit 23. Nov 2006 18:42

Re: Traffic Monitor
 
Hi !
@ROBIN:
Bei der Suche nach den exportierten Funktionen, evtl mit Delphi adapter unit :wink: der iphlpapi dll, habe ich das hier gefunden.
Klick


MFG !

hoika 24. Nov 2006 07:47

Re: Traffic Monitor
 
Mein Link weiter oben enthält auch den Delphi-Quellcode...


Heiko

Van HelF 29. Dez 2006 15:10

Re: Traffic Monitor
 
@Rudirabbit

der quellcode des programms ist aber recht seltsam geschrieben z.b.:
Delphi-Quellcode:
  try
    self.FAverageOutPerSec := OutTotal div ActiveCountOut
  except
    self.FAverageOutPerSec := 0
  end;
so ist es kaum möglich das programm innerhalb von delphi auszuprobieren, da andauernd fehlermeldungen erscheinen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:34 Uhr.
Seite 3 von 4     123 4      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz