![]() |
Re: Suche guten Access Point für WLan Router
Aber wie soll das funktionieren? Ich stecke das eine Ende vom Netzkabel in den Computer und den anderen mit diesem Powerline-Teil in die Steckdose? Wie bekomme ich dann darüber ne Internetverbindung?? :roll: Wenn die Frage unlogisch ist, beantwortet sie trotzdem :-D
|
Re: Suche guten Access Point für WLan Router
Dann hast du eine weitere Powerline Steckdose von der ein Kabel zum Router geht. :wink:
Dazwischen können dann auch zwei Stockwerke liegen. |
Re: Suche guten Access Point für WLan Router
Hab ich doch gesagt: du brauchst 2 Stecker!
Code:
Alles klar?
Rechner ----Ethernet Kabel---- Powerline Stecker -
| | | <- normale Stromleitung | (schon verlegt) Router ----Ethernet Kabel---- Powerline Stecker - | | Splitter -------- Internet Die Stecker sind nur Adapter, damit du die normalen Stromleitungen, die ja schon im Haus verlegt sind als Netzwerkkabel nutzen kannst. Der von deinen Rechner steckt also irgendwo bei dir im Zimmer in ner Steckdose und der andere Stecker im Raum wo der Internetanschluss ist. Die Ddaten werden dann einfach über die Stromleitung versendet und "suchen sich alleine den weg" durchs Hauseigene Stromnetz. Du kannst auch mehrere Adapter gleichzeitig benutzen und so dein ganzes Haus verkabeln! (also auch noch nen 2. Rechner oder/und nen Laptop mit ans internet hängen, ganz ohne installationsaufwand, weil du an jeder Steckdose im Haus Internet anliegen hast. Du kannst sogar Verlängerungsschnüre und Stromverteiler benutzen. (allerdings kann es dabei zu Signalverlusten kommen, so das du nicht mehr die gesamte Bandbreite hast. Aber Prinzipell geht das) |
Re: Suche guten Access Point für WLan Router
Cool, scheint recht sauber zu sein!
Wie sieht es mit der Unterstützung aus? Kann ich da heute einfach in den Laden gehen und mir 2 Adapter kaufen, die einstecken und schon geht´s? Mehr brauche ich da nicht? Bin ein wenig irritiert, da du sagtest, dass du das erst in Zukunft machen willst und da denke ich mir, dass da noch etwas freigeschaltet werden muss oder nicht? Dennoch würde mich interessieren, was die WLan Variante im Vergleich für Vorteile bringt und was sie kostet. |
Re: Suche guten Access Point für WLan Router
im Prinzip brauchst du die dinger wirklich nur in die steckdose stecken und fertig (keine treiber oder programme nötig)
ABER du musst bei den dinger noch auf was aufpassen was mir schon aufgefallen ist. Du solltest sie direkt in die steckdose stecken nicht in eine steckdosen leiste da diese dinger (vorallem die mit einem schalter) gerne filter/entstörer integriert haben und des LAN signal dann zerstören edit: Zitat:
und die kosten wenn du schon einen wlan router hast (wenn nicht dann 50-60€) und die antennen wenn du sie brauchst kosten sicher auch nicht die welt :zwinker: |
Re: Suche guten Access Point für WLan Router
Wenn das geht es ja um die Antenne ;-)
Wie gesagt, ich weiss nicht genau wie das funktionieren soll, weil ich glaube, dass ich die Antenne von meinem Router nicht abschrauben kann...was dann? Es geht auf jeden Fall um einen Desktop PC, wenn dann muss ich in ihn ne WLan Karte einbauen...gibt´s da auch Unterschiede? |
Re: Suche guten Access Point für WLan Router
Wenn du Powerline nimmst kommst du auf jeden Fall billiger bei weg. Zu beachten ist nur, das du dir möglichst 2 Geräte vom gleichen Hersteller kaufst. Früher (ich weiß nicht ob heute auch noch) gab es zwischen ein paar herstellern eine unkompatiblität. Aber zwischen den meisten ging es, nur sollte man kein Risiko eingehen und gleich 2 vom gleichen Hersteller kaufen. Ansonsten ist es wirklich so einfach.
Im vergleich zu den Macken die WLAN bei der einrichtung eigendlich grundsätzlich immer macht eigendlich lächerlich einfach. Achso und bis Januar warte ich noch weil ich jetzt noch ISDN habe und erst zu Weihnachten Internet über Kabelmodem bekomme, und sich somit erst ab Januar die Problematik stellt. |
Re: Suche guten Access Point für WLan Router
Okay, danke für die Infos.
Bräuchte nun nur noch Infos bezüglich diesen Antennen...wie schließt man die an? Geht das mit jedem Router? Habe keine Ahnung wie das funktioniert :-/ |
Re: Suche guten Access Point für WLan Router
Hmm entweder du suchst in Google oder so ob man bei deinen Modell antennen abschrauben kann oder du nimmst dein router im rl in die Hand und probierst ob die antennen abschraubar sind :zwinker:
Und wenn man sie abschrauben kann dann gibt es sicher bessere antennen zum kaufen, und de brauchst dann einfach wieder drauf schrauben ... fertig |
Re: Suche guten Access Point für WLan Router
Vorsichtig mir den Powerline LAN Adaptern.
Ich habe drei davon im Einsatz um meine Frau und die Kinder mit Internet zu versorgen. Die Installation war spielend einfach. Allerdings ist die Performance voll im Eimer. Die Ladezeiten erinnern mich manchmal an die guten alten ISDN Zeiten. Gelegentlich ist es dann auch mal schneller. Die angegebene Bandbreite von 11 MBit ist wohl eher theoretisch ... Naja, für die Frau reichs es und für die Kinder ist es auch noch genug. Ich weigere mich jedenfalls von den Rechnern zu surfen und gehe lieber in mein Arbeitszimmer. Schöne Grüße, Jens :hi: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz