![]() |
Re: Virtueller Drucker mit Delphi
Thx Union ! Es läuft :)
Ich musste zwar Delphi neu installieren und Indy9 drüberhauen aber jetzt läufts :thumb: |
Re: Virtueller Drucker mit Delphi
Vielleicht trägst Du auch mal die von Dir benutzte Delphi-Version in Deinem
![]() |
Re: Virtueller Drucker mit Delphi
Hallo,
ich wollte dieses Beispiel auch gerade mal nachbauen, hab also einen Drucker eingerichtet, einen IDTCPSERVER auf 9100 gesetzt und etwas gedruckt. Ich empfange aber nur 1-3 Byte mit "kryptischen" Zeichen. Diesmal war es ein "weiblich"-Symbol. Ich musste allerdings den Quelltext an Indy10 anpassen. Habe ich da etwas falsch gemacht?
Delphi-Quellcode:
Woran könnte es liegen?
procedure TForm3.IdTCPServer1Execute(AContext: TIdContext);
var DataStream, FileStream : TStream; begin DataStream := TMemoryStream.Create; //Diese Zeile wurde geändert. Ich habe Indy10 AContext.Connection.IOHandler.ReadStream(DataStream, -1, true); ShowMessage(Format('Es wurden %d Byte empfangen', [DataStream.Size])); FileStream := TFileStream.Create('c:\teest.txt', fmCreate); DataStream.Position := 0; FileStream.CopyFrom(DataStream, DataStream.Size); FileStream.Free; DataStream.Free; end; Danke im Voraus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz