![]() |
Re: 3D Spiele programmieren
Der Nachteil von der GLScene ist die VCL. Das kannst du bei Irrlicht nicht haben (die Spiele werden sowieso gewöhnlich groß, weil man Modelle, Texturen etc. benötigt; die VCL macht es nur noch größer). Aber egal, deine Entscheidung. Ich benutze Irrlicht und es hat gedauert, bis ich nur annähernd durchgestiegen bin.
|
Re: 3D Spiele programmieren
Ich denke es kommt weniger auf die Programmiersprache an als auf die entsprechenden Schnittstellen, Units, Header die für diese Programmiersprache verfügbar sind. (C hat da wohl die meisten, aber vieles ist auch in Delphi verfügbar!)
Also ich entwickle meine 3D Spiele mit Delphin in Kombination mit OpenGL (mit der Unit von delphigl.com) und bin ganz zufrieden damit. Wobei man mit glScene wirklich schnell gute Ergebnise erzielt! MFG Maximus |
Re: 3D Spiele programmieren
Zitat:
Zitat:
Aber ob Irrlicht oder sonst was ein Spiel macht trotzdem noch eine Menge arbeit... |
Re: 3D Spiele programmieren
Zitat:
|
Re: 3D Spiele programmieren
nun die hast du dann wohl.
Need for Speed Most wanted: 2,7 GB Battlefield 1942: 1,6 GB (das ist schon alt) BattleField Vietnam :2 GB wer weiss wo das noch hinführt... ich seh schon ne BlueRay Disk mit nur einen Spiel drauf :? |
Re: 3D Spiele programmieren
Zitat:
Der gesamte Speicherplatz, den neuere Spiele brauchen, ist natürlich (auch bei mir) so groß. |
Re: 3D Spiele programmieren
Was ist mit der Genesis3D- Engine für Delphi? Damit erzielt man (zumindest ich) auch sehr schnelle Ergebnisse:
![]() ![]() |
Re: 3D Spiele programmieren
Ist allerdings veraltet und sieht nicht sch mehr schön aus ;)
Aber natürlich ist sie nett einfach... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz