Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 4     123 4      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi FTP Client (https://www.delphipraxis.net/77961-ftp-client.html)

panzerfischer 27. Sep 2006 14:30

Re: FTP Client
 
vielleicht 'txtPasswort.PasswordChar := '*'; ' in der procedure TfrmMain.FormCreate ausführen, bzw bei den atributen des edit's bearbeiten, jedoch nicht in der "on change" procedure ausführen

die beiden letzten proceduren, lass die einfach mal weg, die erfüllen keinen sinn (in meinen augen)

Kovu17 27. Sep 2006 17:51

Re: FTP Client
 
Hi, sorry war eben nicht am PC...

die Methoden erfüllen Ihren Zweck, da dort Standartmäßig ein kursiver sichtbarer Hilfetext drinsteht, "Geben Sie *** ein" und wenn der Text überschrieben wird, mit einem Zeichen, soll es ja nicht mehr kursiv sein und das PW nicht mehr sichtbar.


Der Fehler in der Zeile

ftp.Username := txtUsername.Text;

Was für einer kann i9ch nicht sagen da ich nciht weiß wie ich dauf zu greife....

Hab ja kein Exception Objekt wie in C#

Elvis 27. Sep 2006 17:56

Re: FTP Client
 
Zitat:

Zitat von Kovu17
Hab ja kein Exception Objekt wie in C#

Doch hast du, und wenn es knallt sollte er dir auch sagen was knallt. Und genau das wäre interessant. Es ist nicht zufällig eine AV bei 0? ;)

Kovu17 27. Sep 2006 17:59

Re: FTP Client
 
Sorry bin neu in Delphi oben hab ich ja den QC, wie sprech ich den das Objekt an?
Was ist eine AV?

Kovu17 27. Sep 2006 18:11

Re: FTP Client
 
Sry für Doppelpost...

Ok, habs jetzt nachgeschlagen wie ich Exception Objekte erstelle... ziemlich "anders" als bei C# und VB finde ich... egal...

hier die Fehlermeldung:

Zugriffsverletzung bei Adresse 004047F0 in Modul 'ftp.exe'. Schreiben von Adresse 000000DC.

Das passiert in der einen Zeile da, in der er rausspringt.

panzerfischer 27. Sep 2006 19:24

Re: FTP Client
 
haste mal versucht dein prog im stepover modus auszuführen, weil die stelle die er dir anzeigt muss nicht immer die sein, wo der fehler entstanden ist, setz einfach mal nen breakpoint davor, und lass dein programm nach dem anhalten mit F7 weiterlaufen, ansonsten kann ich nähmlich im scource nichts auffälliges entdecken, schon gar nicht an der stelle

hsbc 27. Sep 2006 19:29

Re: FTP Client
 
Hallo,

gib mal die beiden Klammern () in Zeile 51 nach dem Connect weg ...

bzw. besteht zu diesem Zeitpunkt überhaupt eine Verbindung zum Internet ?

mfg
Herbert

Elvis 27. Sep 2006 19:48

Re: FTP Client
 
Öhm, hast du den FtpClient auf den Form gezogen oder zwischendurch ftp.Free ausgeführt?
Für mich sieht das aus als wäre ftp schon zerstört wenn du darauf zugreifst...

@hsbc, das mit den Klammern ist schon richtig so. Ist einfach hübscher :)

Kovu17 27. Sep 2006 20:21

Re: FTP Client
 
Hi,

inzwischen weiß ich das es an TurboDelfi gelegen hat, das keine fremden Komponenten zulässt.

Nun hab ich Borland Dephi6 und er sagt mir das er die Dateien im uses nicht findet....

BITTE HELFT MIR BIN ECHT AM ENDE MIT DEM ******

BITTE
Delphi-Quellcode:
uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, StdCtrls, IdBaseComponent, IdComponent, IdTCPConnection,
  IdTCPClient, IdFTP;

Kovu17 27. Sep 2006 20:31

Re: FTP Client
 
*push* BITTE


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:16 Uhr.
Seite 3 von 4     123 4      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz