![]() |
Re: [NonVCL] Hintergundfarbe des TabSheets mit XP-Styles
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
*kram* ...lang ist's her...
Hi, äh, warum nicht einfach das Zeichnen des Tabsheed-Hinttergrundes "auslassen". Das funktioniert schon aber der Nachteil ist nun das man die Controls eben nicht auch Transparent gezeichnet werden.
Delphi-Quellcode:
:gruebel:
function TabDlgFunc(hDlg: HWND; uMsg: DWORD; wParam: WPARAM; lParam: LPARAM): Bool; stdcall;
begin Result := TRUE; case uMsg of WM_COMMAND: begin if hiword(wParam) = BN_CLICKED then begin case loword(wParam) of 1011: Messagebox(hDlg, 'Tab1', '', 0); 1021: Messagebox(hDlg, 'Tab2', '', 0); end; end; end; WM_ERASEBKGND: ; // wParam := 0; else Result := FALSE; end; end; |
Re: [NonVCL] Hintergundfarbe des TabSheets mit XP-Styles
Zitat:
|
Re: [NonVCL] Hintergundfarbe des TabSheets mit XP-Styles
Das mdControls (Beitrag #20) müsste es doch gelöst haben?
|
Re: [NonVCL] Hintergundfarbe des TabSheets mit XP-Styles
Naja, ums mal vorsichtig auszudrücken...nicht direkt ;)
Wenn ich diese Controls (in meinem Fall nur PageControl und die TabSheets) benutze, dann - im nicht-Theme-Modus - flackert es nun, so als wenn ich DoubleBuffered auf false hätte, was aber vorher perfekt war. So, und im Theme-Modus kann ich das flackern nicht wirklich testen, da er eine nach der anderen "Range Check Error" Meldung bringt, wenn sich irgendwas an der Größe der Controls ändert, und es liegt sicher nicht an meinem Code, aber wohl eher daran dass diese Controls für Delphi <=7 gemacht wurden und ich eine höhere Version hab. Aber trotzdem danke, ich glaub ich werd jetzt einfach warten bis CodeGear das selber korrigiert hat in seinen Sources, bekannt ist das Problem ja, hat auch schon einer der Entwickler in einem Blog darüber geschrieben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz