Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 5     123 45      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Aktivieren des Clientfensters (https://www.delphipraxis.net/7600-aktivieren-des-clientfensters.html)

mschaefer 9. Sep 2003 07:43

Re: Aktivieren des Clientfensters
 
Hallo zusammen

Vielen Dank S - tefano für die doch geduldige Fehlersuche.
Du hast vollkommen recht Dein Execute funktioniert einwandfrei
Einfach nur "Staun". Werde Dir mal meins schicken. Habe wirklich
keine Halluzinationen.

Aber, da ist wohl eine neue Delphi-Installation :pale:
fällig mit updates und so. Das ist echt ein Ding...

Vielen Dank // Martin


PS: Wie kann ich denn den Bietrag als beantwortet markieren ??

S - tefano 9. Sep 2003 13:44

Re: Aktivieren des Clientfensters
 
Huiuiui, das is ja echt mal merkwürdig.
Wenn ich zuerst auf Button2 klicke, dann kann ich in deiner Exe ebenfalls keine Änderungen mehr im DBGrid machen. Drücke ich Button1 oder Button3, gehts trotzdem. Aber sobald Button2 geklickt wurde, gehts nich mehr.

In der anderen Exe, die mein Delphi erstellt hat gehts ohne Probleme...

Ich hoffe mal für dich, dass das mit ner neuen Installation behoben sein wird.

Den Beitrag als beantwortet markieren, da müsste irgendwo oben rechts ein Text- Link stehen: "Als beantwortet markieren" steht da glaube ich. Oder oben links. Auf jeden Fall irgendwo oben...

Bis dann,

S - tefano

Ralf Stehle 5. Jul 2004 23:38

Re: Aktivieren des Clientfensters
 
Ich habe genau das gleiche Problem und bin total entnervt. Habt Ihr mittlerweile eine Erklärung und Lösung gefunden?

Ich habe das mit dem Tue nichts-Button mal probiert: Wenn ich den Button hinter das Grid lege, dann ist er nicht sichtbar und stört nicht. Jedesmal wenn ich in der Menüleiste einen Button drücken muß, habe ich den Befehl Form1.Button1.Setfocus hinterlegt, dann funktioniert das Grid sofort wieder. Eine tolle Lösung ist das aber nicht, da ich immer überprüfen muss, welches ChildForm gerade geöffnet ist und bearbeitet werden soll und auf jedem Child muß ich wieder diesen Button daraufsetzten

Grruß Ralf

mschaefer 6. Jul 2004 11:38

Re: Aktivieren des Clientfensters
 
Moin, Grübel,

also, das Problem liegt irgendwo tiefer in der VCL.
Richtig gelöst ist das eigentlich nicht.

Fazit ist: Bei D7 tritt der Effekt nicht auf
mit D4 und D6 läßt sich der Effekt beobachten.

Irgendwie wird der Fokus der Tastatureingabe nicht verschoben.


Sorry, keine Ahnung // Martin

Ralf Stehle 6. Jul 2004 13:10

Re: Aktivieren des Clientfensters
 
Mit meiner Version von D7 tritt das Problem leider auch auf.
Die Notlösung, einen Button auf das Childformular zu platzieren scheint recht gut zu funktionieren. Ich übergebe bei Bedarf einfach dem Button den Focus, da dieser Hinter dem DBGrid plaziert ist, merkt der Anwender davon nichts

Ralf

Stevie 6. Jul 2004 13:47

Re: Aktivieren des Clientfensters
 
Die Lösung für dein Problem ist, SpeedButtons zu nehmen, die können keinen Fokus erhalten und somit kann das Problem nicht auftreten. Ich hab's getestet und es funktioniert!

P.S.: einfach die Deklarationen von den drein Buttons von TButton in TSpeedButton ändern, das Formular als Text öffnen und dort auch ersetzen.

mschaefer 6. Jul 2004 14:15

Re: Aktivieren des Clientfensters
 
Moin - Wie? - Moin,

da steckt der Wurm drin! Was ist denn da jetzt los. Habe von S-tefano ein Compilat (D7?) bekomme,
dass dieses leidige Verhalten nicht hatte! Bei mir D6 tritt der Unsinn auch auf. Matze hat es doch
auch probiert und was nun???

Jetzt läuft´s bei Ralf unter D7 auch nicht richtig und Steve hat auch D7 Prof. ??!!

Das ist doch "fraglich"

:?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:
:?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:


Grübel // Martin

Stevie 6. Jul 2004 14:17

Re: Aktivieren des Clientfensters
 
Hehe, ich hab's mit Delphi 6 (an der Arbeit) probiert und mit den SpeedButtons ist das Problem gefixt!!!
P.S. Stevie heißt des!!! :mrgreen:

mschaefer 6. Jul 2004 14:26

Re: Aktivieren des Clientfensters
 
Hi Steve

Ok, das dies mit Speedbuttons nicht auftritt ist logisch. Die entziehen dem Clientformular
nicht den Fokus, dafür haben Sie aber auch keinen Tastenzugriff und keine Direktzugriffstaste !

Es muss doch einen Weg geben. Eine Ableitung vom Grid oder ControlGrid, was sich den Fokus
wieder schnappt? Was passiert da nun ?

Naja also gefixt würde ich da noch nicht sagen eher geklebt... :wink:

Was gibt es noch für Fokusbefehle??

OnFokus // Martin

Stevie 6. Jul 2004 14:32

Re: Aktivieren des Clientfensters
 
Wenn man mit einer ActionList arbeiten würde, dann hätte man auch Short-Cuts...
Btw. Schonmal bei MSWord oder so mit den Tasten durch die Tool-Buttons navigiert??? :roll:
P.S.: TDBGrid ist ja sowas von bugverseucht!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:44 Uhr.
Seite 3 von 5     123 45      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz