Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 5     123 45      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   Verhalten in eiem Forum (https://www.delphipraxis.net/7540-verhalten-eiem-forum.html)

Daniel B 18. Aug 2003 20:14

Re: Verhalten in eiem Forum
 
Hey Oliver, dann sag das auch denen, die umbedingt ein Link zu einer fertigen Komponente posten müssen, nur um als erster zu antworten, man kommt in letzter Zeit gar nciht mehr dazu was in Delphi-Code dazu zu schrieben oder zu erklären, weil vorher schon 5 Links zu anderen Foren oder Komponenten da sind, keine wunder das keine Delphi-Diskussionen mehr entshene, das fällt mir leider immer mehr und mehr auf, schön und gut wenn es schnelle Antworten gibt, aber sowas ist für mich auf Bayrisch gesagt, für den Popo. ;)

Chewie 18. Aug 2003 20:15

Re: Verhalten in eiem Forum
 
Das liegt wohl zum größten Teil daran, dass jeder sich eine Delphi-Version über Kazaa, EDonkey und Konsorten ziehen kann. Früher hatten wohl nur diejenigen Zugriff auf eine Entwicklungsumgebung, die auch was damit anfangen konnten.

czapie 18. Aug 2003 20:26

Re: Verhalten in eiem Forum
 
Ich meine das mit den "Anfänger-Fragen" ist so eine Sache die nicht abstellbar ist, aber vielleicht lebt das Forum in wenigen Jahren, dann von diesen Leuten.
Ansonsten muss ich sagen, dass die Veranwortlichen schon echt stolz auf das Forum seien können, nicht nur von der Kompetenz her (die kann ich nicht so wirklich einschätzen), sondern vor allem auch vom Umgang her, es läuft fast immer sachlich und freundlich, und wenn mal nicht wird noch vernünftig darauf hingewiesen.
Wer php programmiert und ab und zu in "großen" Foren reinschaut, der kennt eine ganz andere Welt, ich denke ihr wisst was gemeint ist,
Czapie.

hummer 18. Aug 2003 20:30

Re: Verhalten in eiem Forum
 
Zu dem guten Umgangaston hier im Forum kann ich wirklich nur zustimmen. :D Deswegen fühl ich mich hier auch richtig wohl. Die Bedienung des Forums ist richtig komfortabel mit Statistiken und allem was dazu gehört. Auch wenn einige Fragen nicht sofort beantwortet werden, kann man aus den vielen Antworten, die man meistens bekommt, doch was vernünftiges basteln.

Assarbad 18. Aug 2003 20:53

Re: Verhalten in eiem Forum
 
@czapie: Generell könnte es so sein, daß es später jene sind die Wissen weitergeben. Ist nur unwahrscheinlich, weil der Fragestil oft genug beweist, daß die Leute selber nichts lernen (wollen?!). Die Leute haben selber keine Motivation. Meine Motivation für Delphi begann mit dem Kauf (hatte vorher schon eingehende Erfahrungen mit TP und DOS-Systemprogrammierung) ... wenn man erstmal eine solche Summe ausgibt, dann will/muß es lernen.

Siehe mein obiger Post.

czapie 18. Aug 2003 21:13

Re: Verhalten in eiem Forum
 
Ja Assarbad,
da hast du sicher recht, auch kann man das als Wandel der Jugend ansehen.
Aber es sind trotzdem nicht alle über ein Kamm zu scheren, und irgendwo muss ja auch in ein paar Jahren die Zukunft herkommen.
Die Art und Weise wie gelernt wird, oder auch nicht, zu beeinflußen ist für ein Forum im Internet schon ne ganz schöne Aufgabe :wink:

JoelH 19. Aug 2003 05:22

hmm,
 
IMHO ist es einfach ein normler Verlauf. Wenn ein Board grösser und dadurch bekannter wird neimmt automatisch auch die Zahl Newbies zu. Dadurch steigt auch die Zahl der trivialen Fragen.
Dadurch wird so ein Topic angestossen wie dieses hier. usw.
Ich bin der Meonung dass es nicht schlimm ist wenn triviale Fragen auftauchen, die sind leicht zu beantworten und tun keinem weh.
Mit dem Starruhm kommen eben auch die Speichellecker.Wichtig ist es gute Mods zu haben die schlechte Topicnamen ergänzen und Spamming unterbinden, dannseh ich keine probleme. Ebenso sollte man direkt das typische 'suche verwenden hilft' Posten unterbinden, wer nicht mindestens einen konkreten link angeben kann sollte besser nichts posten !

Assarbad 19. Aug 2003 11:54

Re: Verhalten in eiem Forum
 
Hi Joel,

was ich meinte, sind auch nicht triviale Fragen wie es bei dir fuer mich klingt. Ich meinte wirklich Fragen, die sich durch einen Blick in die jeweilige Hilfe loesen lassen. Und zum Teil kommen ja noch Fragen die an die Grundlage der Sprache gehen. Was daran schlimm ist? Nun, erstmal garnichts. Aber sobald die Zahl auch relativ zunimmt (und das hat sie) werden Newbees zu reinen Nutzniessern, statt zu "contributing members".
Das ist der Punkt, aufgrund dessen ich noch skeptisch bin. Man schafft es immer wieder einzelne zu faszinieren und zu motivieren, aber die grosse Masse der Newbees hat ein Problem, bei dem sie meinen es waere besser ein Delphi-Forum zu bemuehen und sich dort den kompletten Sourcecode fuer ihr Programm zusammenzubetteln/-fragen, als einfach eine Google-Suche nach geeigneter Freeware zu starten :?

JoelH 19. Aug 2003 11:57

hmm,
 
Zitat:

Zitat von Assarbad
Ich meinte wirklich Fragen, die sich durch einen Blick in die jeweilige Hilfe loesen lassen.

DAS erinnert mich an den Spruch den ich bei Linuxern am meissten hasse =>
'RDFM'

Für was gibbet den Boards ? Jede Frage ist durch das lesen der Anleitung zu lösen (95%).

Ich hätte auch mein 1500 Seiten SQL Buch durchblättern können auf der Suche danach =>
http://www.delphipraxis.net/internal...ect.php?t=8521

hab ich aber nicht, weil die Frage nur für einen SQLer trivial ist. Aber nicht für jeden, zB. mich obwohl ich viel mit SQL arbeite.

Niveau ist etwas sehr relatives, natürlich muss man sich auf ein Mindestmass verständigen aber neue User kennen dies eben meist noch nicht und haben , die in ihren Augen, heisseste Frage des Universums auf der Zunge liegen.

Assarbad 19. Aug 2003 12:26

Re: Verhalten in eiem Forum
 
Das ist der Punkt. Trivial fuer einen SQLer, nicht aber fuer dich.
Aber man konnte nicht STrg+F1 durecken um an die Loesung zu kommen.

Es tauchen aber auch Leute auf die fragen: Wie lese ich eine Textdatei.
Verdammt, dazu gibt es wirklich die Online-Hilfe. Und auch wenn es dir nicht recht ist, ich sprach hier nicht von Manuals, sondern eben wirklich von der Online Hilfe - die ist mit Beispielen gespickt. Und dazu gibts noch ein dickes Verzeichnis, voll mit weiteren Beispielen. Also nicht vom Thema abkommen. Definitiv waren wir alle zu einem Zeitpunkt mal Newbees. Aber ich kenne auch welche, die seit 2 Jahren immernoch nicht aus ihrem Newbee-Dasein herauskommen. Das beweist eigentlich meine obige Hypothese (wobei negative Beispiele, wie immer, auffaelliger sind, als positive).

Will sagen, ich habe nichts gegen Newbees. Auch nicht gegen triviale Fragen (denn wa fuer dich oder mich trivial ist, muss es fuer einen Anfaenger nicht sein). Aber ich habe was gegen Leute die herkommen um zu schmarotzen. Wohlgemerkt: damit meine ich die, die nur nehmen, ohne spaeter zu geben. Ich meine, wenn wir schon keinen Dank mehr erwarten koennen (Fremdwort: Netiquette), dann sollte der Dank/die Gegenleistung zumindest darin bestehen, dass der Neuling sich selbst zu einem "contributing member" entwickelt. Sonst trocknet naemlich o ein Forum wie die DP irgendwann aus, wenn die alten Hasen mal weg sein sollten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:54 Uhr.
Seite 3 von 5     123 45      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz