Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 9     123 45     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Programm soll nur 30 Tage laufen. (https://www.delphipraxis.net/75160-programm-soll-nur-30-tage-laufen.html)

Cöster 15. Aug 2006 13:43

Re: Programm soll nur 30 Tage laufen.
 
Statt sofort die .exe-Datei anzubieten könnte man diese doch von einem Installationsprogramm erstellen lassen. Dann braucht man keine .ini-Datei, sondern prüft einfach bei jedem Start des Programms, ob das Erstellungsdatum mehr als 30 Tage zurückliegt. Wenn ja, wird der Zugriff einfach verweigert. Problem ist aber, dass man die PC-Uhr ja einfach umstellen kann, sodass ein falsches Erstellungsdatum gespeichert werden kann.

Torpedo 15. Aug 2006 14:03

Re: Programm soll nur 30 Tage laufen.
 
Zitat:

Zitat von Cöster
Statt sofort die .exe-Datei anzubieten könnte man diese doch von einem Installationsprogramm erstellen lassen. Dann braucht man keine .ini-Datei, sondern prüft einfach bei jedem Start des Programms, ob das Erstellungsdatum mehr als 30 Tage zurückliegt. Wenn ja, wird der Zugriff einfach verweigert. Problem ist aber, dass man die PC-Uhr ja einfach umstellen kann, sodass ein falsches Erstellungsdatum gespeichert werden kann.

Auch hier kann man das Programm einfach neu installieren. Wenn man also einen Schutz dafür macht dass es nicht nochmal installiert werden kann (auch wenns schon deinstalliert ist) dann könnte dieser Schutz auch gleich der Schutz sein, der das Programm nach x Tagen nicht mehr starten lässt.

freak4fun 15. Aug 2006 14:07

Re: Programm soll nur 30 Tage laufen.
 
Vielleicht sollte man an dieser Stelle mal Fragen wie sicher der Schutz sein soll, bzw. wie wichtig. Um ein kleines (eher unwichtiges) Programm zu schützen sollte man keinen unverhältnismäßigen Aufwand treiben. ;)

MfG
freak

Cöster 15. Aug 2006 14:55

Re: Programm soll nur 30 Tage laufen.
 
Ich hätte noch ne Idee!
Beim ersten Programmstart wird das Datum von einem Internet-Server geladen (Internet-Server, weil man PC-Uhr einfach umstellen kann) und zusammen mit der IP-Adresse des Computers, der das Programm gestartet hat, im Internet gespeichert. Bei jedem weiteren Programmstart wird dann im Hintergrund geprüft, ob die IP-Adresse bereits im Internet gespeichert ist. Wenn ja, wird geprüft, ob das Datum, das dann direkt dahinter steht, mehr als 30 Tage zurückliegt. Wenn ja, wird einfach der Zugriff verweigert.
Das müsste doch gehen, oder hab ich was wichtiges übersehen?

freak4fun 15. Aug 2006 15:10

Re: Programm soll nur 30 Tage laufen.
 
Interessanter Ansatz. :)
Zitat:

Zitat von Cöster
Das müsste doch gehen, oder hab ich was wichtiges übersehen?

Meine IP wechselt jedes mal wenn ich mich ins Internet einwähl. ;)

MfG
freak

Balu der Bär 15. Aug 2006 15:11

Re: Programm soll nur 30 Tage laufen.
 
Zitat:

Das müsste doch gehen, oder hab ich was wichtiges übersehen?
Ja hast du. Nicht jeder PC hängt heutzutage am Internet oder hat zugriff auf dieses. :roll:

Meflin 15. Aug 2006 15:38

Re: Programm soll nur 30 Tage laufen.
 
Zitat:

Zitat von Balu der Bär
Ja hast du. Nicht jeder PC hängt heutzutage am Internet oder hat zugriff auf dieses. :roll:

Ganz zu schweigen davon dass praktisch niemand eine statische IP hat und noch mehr zu schweigen davon dass zwar viele Inet haben aber deinem Programm keinen Zugriff auf selbiges geben werden :lol:


cruso 15. Aug 2006 15:49

Re: Programm soll nur 30 Tage laufen.
 
Word 2002 kann man vor der Produktaktivierung nur 50 mal starten. Du köntest das doch bei deinem Programm genauso machen (das Umgehen mit Datumsspielereien ist dann nicht möglich). Einfach den Wert irgendwo abspeichern, verschlüsseln und dann mit dem Programm abfragen.

vlees91 15. Aug 2006 15:49

Re: Programm soll nur 30 Tage laufen.
 
also ich laube er meint die lokale ip speichern. aber auch die kann geändert werden

sakura 15. Aug 2006 15:52

Re: Programm soll nur 30 Tage laufen.
 
Zitat:

Zitat von vlees91
also ich laube er meint die lokale ip speichern. aber auch die kann geändert werden

Die ändert sich bei DHCP auch immer. Die meisten Hausgebrauchrouter kommen inzwischen mit DHCP, weil es einfacher für den Otto-Normal-User ist.

...:cat:...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:41 Uhr.
Seite 3 von 9     123 45     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz