![]() |
Re: AJAX-Prinzip mit PHP
Versuch es doch mal so...
Code:
Gruss
<script type="text/javascript">
function show (elem) { if (document.getElementById) document.getElementById(elem).style.visibility = "visible"; } function hide (elem) { if (document.getElementById) document.getElementById(elem).style.visibility = "hidden"; } </script> Thorsten |
Re: AJAX-Prinzip mit PHP
Und warum wird dann nichts angezeigt ?
Code:
[url="javascript:show(test)"]test[/url]
|
Re: AJAX-Prinzip mit PHP
Versuchs mal mit
Code:
[url="javascript:show("]test[/url]
|
Re: AJAX-Prinzip mit PHP
Das habe ich schon probiert. Wenn ich dann auf den Link klicke passiert weiterhin nichts. Hier mal die gesamte, kleine Testdatei:
Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 //EN">
<html> <head> <title></title> <meta name="author" content="NILS1"> <meta name="generator" content="Ulli Meybohms HTML EDITOR"> </head> <body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF" link="#FF0000" alink="#FF0000" vlink="#FF0000"> <script type="text/javascript"> function show (elem) { if (document.getElementById) document.getElementById(elem).style.visibility = "visible"; } function hide (elem) { if (document.getElementById) document.getElementById(elem).style.visibility = "hidden"; } </script> <h1 id="test" style="visibility:hidden">Text</h1> [url="javascript:show("]Anzeigen![/url]</p> [url="javascript:hide("]Verstecken![/url]</p> </body> </html> |
Re: AJAX-Prinzip mit PHP
Sorry, doppelte Hochkommata sind innerhalb derselben natürlich schlecht besser so:
Code:
[url="javascript:show('test');"]test[/url]
|
Re: AJAX-Prinzip mit PHP
Danke, das läuft soweit.
Hat jemand eine Idee, wie ich das besser strukturieren könnte ? Es gibt sagen wir mal 10 Links. Wenn ich Link 2 anklicke, wird alles andere ausgeblendet, aber selbst das macht Probleme, denn es steht dann alles untereinander, aber der Text soll ja gewechselt werden. Es steht am Ende alles in dem Shema da: Zitat:
|
Re: AJAX-Prinzip mit PHP
Dann kannst du entweder mit einem Element arbeiten, dessen Text du zur Laufzeit veränderst oder mit gestapelten DIVs, welche du beim Klicken rotierst (z-Index)
|
Re: AJAX-Prinzip mit PHP
Ich hab mal den Code von oben 1zu1 übernommen und es geht bei mir mit opera nicht. :( Hast du das mit Opera getestet?
//Edit: Ich sollte erst alles lesen. :pale: MfG freak |
Re: AJAX-Prinzip mit PHP
Hast du das Semikolon am Ende der Anweisung ergänzt?
|
Re: AJAX-Prinzip mit PHP
Zitat:
MfG freak |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz