Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Firebird und Tabelle löschen? (https://www.delphipraxis.net/70827-firebird-und-tabelle-loeschen.html)

Jelly 5. Jun 2006 19:47

Re: Firebird und Tabelle löschen?
 
Zitat:

Zitat von MrSpock
versuch doch einmal IBX (bei Delphi dabei) oder FibPlus (kostenpflichtig). Sind beide recht gut.

Oder die neu erschienenen IBDAC Komponenten von Corelab, kosten aber auch was... Hab mir die geholt und bin eigentlich sehr zufrieden, wobei ich allerdings noch keine grossen Sachen mit gemacht habe.

hronny 5. Jun 2006 20:41

Re: Firebird und Tabelle löschen?
 
FIBPlus hab ich mal geladen mit Beispielen, überall sind gute Beispiele dabei. Problem: Ich finde nirgends die Info wie man on-the-fly eine Datenbank erzeugt und die füllt. Für diese Frage sollte ich vielleicht einen neuen Thread öffnen.

Hansa 6. Jun 2006 00:44

Re: Firebird und Tabelle löschen?
 
Gehts mal wieder darum, statt einer leeren Datenbank, diese vor Ort zu ertstellen und die User zu quälen, sie anzulegen oder was ? :mrgreen: IBExpert kann man schon leicht übergehen und sich eben die Arbeit selber machen :

http://www.atstariff.com/fibscript/en/

TBx 6. Jun 2006 07:51

Re: Firebird und Tabelle löschen?
 
Hallo!

Versuchs mal so:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject);
begin
  with ZQuery1 do begin
     SQL.Clear;
    SQL.Add('EXECUTE STATEMENT (''');
    SQL.Add('RECREATE TABLE main ('+
        'BOOKNO CHAR(6), '+
        'TITLE CHAR(50) COLLATE ISO8859_1, '+
        'EUROPUB CHAR(50) CHARACTER SET ISO8859_1 COLLATE FR_FR);');
    SQL.Add(''')');
    ExecSql;
  end;
end;

Hope it helps

onlinekater

@MrSpock: IBX sind in Verbindung mit Firebird nicht zu empfehlen, Borland selbst sagt ganz klar, daß künftige Firebird-Features nicht unterstützt werden.

hanspeter 6. Jun 2006 08:55

Re: Firebird und Tabelle löschen?
 
Zitat:

@MrSpock: IBX sind in Verbindung mit Firebird nicht zu empfehlen, Borland selbst sagt ganz klar, daß künftige Firebird-Features nicht unterstützt werden.
Borland selbst sagt aber auch ganz klar, das es Delphi und alle IDE's nicht mehr unterstützen wird.

Ich selbst verwende seit Jahren IBObjects.
Ist ein bischen gewöhnungsbedürftig. Ich habe aber noch nichts gefunden, was man damit nicht machen konnte.

Gruß Peter

TBx 6. Jun 2006 09:10

Re: Firebird und Tabelle löschen?
 
@hanspeter: Ich verwende auch schon seit Jahren die IBOs und kann Sie ebenso empfehlen.
Zitat:

Borland selbst sagt aber auch ganz klar, das es Delphi und alle IDE's nicht mehr unterstützen wird.
Es besteht wohl doch noch ein Unterschied, ob sich eine Firma von einer Produktsparte trennt oder ob diese Firma angibt, eines Ihrer Produkte wird besteimmte Produkte von Drittherstellern nicht vollständig unterstützen.

Gruß

onlinekater


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:53 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz