![]() |
Re: "nicht genügend arbeitspeicher verfügbar"
Könnte sich ja mal jmd. die Mühe machen und ein Programm schreiben, welches GDI-Objekte (DCs?) einzeln reserviert, bis es nicht mehr geht und dann kann man ja zusammenzählen ;)
|
Re: "nicht genügend arbeitspeicher verfügbar"
Hallo!
Ich kann das nur bestätigen, habe das Selbe problem und wollte schon mal nen Thread schreiben: Ich habe auch 2 GB Speicher und auch 5 GB Virtual Memory auf der Systemplatte reserviert, jedoch kommt es oft vor, dass ich keine neuen Programme mehr öffnen kann, wenn ich ca 20 Applikationen geöffnet habe (Dienste und Hindergrundprozesse mal ausgeschlossen). Anders macht sich das ganze auch noch bemerkbar: Ich kann keine Menüs mehr öffnen. Naja, nervt ziemlich, aber sobald ich ein Programm beende, kann ich wieder was öffnen. Ich denke mal, dass der Speicher sehr ineffizient genutzt wird von Windows. Denn frei wäre der Speicher zwar, aber warscheinlich nicht in ausrechenden sequentiellen Böcken oder so. Naja, habe auch O&O Clever Cache in der 30 Tage Testzeit laufen, das hilft aber leider auch nicht recht viel. Naja, mal abwarten. Grüße Faux |
Re: "nicht genügend arbeitspeicher verfügbar"
Zitat:
|
Re: "nicht genügend arbeitspeicher verfügbar"
Zitat:
Mein Testprogramm kann auch maximal 10000 Edit-Controls erzeugen und dann kommt die Fehlermeldung: Win32-Fehler: Code 14 Wer's ausprobieren will: Ein Formular mit einem Editfeld (Inhalt '1000') + ein Button:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var i : Integer; x : TEdit; begin try for i := 1 to StrToInt(Edit1.text) do begin x := TEdit.Create(Self); x.Left := random(Self.Width); x.Top := random(Self.Height); x.Parent := Self; x.Visible := True; x.Text := IntToStr(Self.ControlCount) + '/'+IntToStr(x.Handle); Application.ProcessMessages; end; finally Edit1.BringToFront; Button1.BringToFront; end; end; |
Re: "nicht genügend arbeitspeicher verfügbar"
Hi,
Zitat:
Die 16384 als gloables Limit klingen da schon realistischer. @Daniel G: Ja, aber die Zahl liegt bei frisch gestartetem iTunes bei ca 700, erhöht sich dann im Laufe der Zeit - ein Memory Leak? @Opera-Benutzer: In der Changelog von v8.52 stand, dass ein GDI-Leak behoben wurde. Vielleicht waren das einfach nicht alle Leaks, vielleicht ist es aber wirklich nicht Operas Schuld? cu |
Re: "nicht genügend arbeitspeicher verfügbar"
Zitat:
|
Re: "nicht genügend arbeitspeicher verfügbar"
Hi,
Zitat:
cu |
Re: "nicht genügend arbeitspeicher verfügbar"
Hi,
hab' noch etwas gefunden: ![]() cu |
Re: "nicht genügend arbeitspeicher verfügbar"
Hab gerade mal geguckt, aber ein ExplorerFenstere braucht nur etwa 11 MB und knapp 120 GDIs ... 's geht also noch (von den GDIs her)
Man darf ja nicht vergessen, das die Explorer.exe für mehr als nur das eine Fenster zuständig ist ... die kümmert sich ja unter anderem noch um den Desktop und die Startleiste. Zitat:
|
Re: "nicht genügend arbeitspeicher verfügbar"
Hi,
Zitat:
cu |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz