![]() |
Re: Probleme mit Data (Pointer)
Und um alles noch mal zusammen zu fassen:
Dispose() braucht einen typisierten Pointer, damit es weiß, wie viel Speicher es freigeben muss. (Auf Delphisch: Dispose(PString(Datta); ) Enthält der Pointer lange Strings, Variant-Werte oder Interfaces, muss vorher ein Finalize gemacht werden. Vorsorglichg kann man das immer voranstellen, denn ... Zitat:
|
Re: Probleme mit Data (Pointer)
Nun bin ich verwirrt?!
Was ist denn nun richtig? Muss ich unbedingt einen record anlegen um einen einzigen String im ListItem.Data zu hinterlegen? Über ein Stück Code (nicht mal eben ausm Kopf sondern so richtig durchdacht) vom schreiben ins Data-"Feld" bis hin zum auslesen und dann zum freigeben, würde ich mich sehr freuen. Am betsen alles in verschiedenen Prozeduren. Vielen Dank im vorraus! |
Re: Probleme mit Data (Pointer)
Zitat:
|
Re: Probleme mit Data (Pointer)
Hey Thomas,
du machst mich ja ganz kirre. Weiter oben schreibst du: Zitat:
Aber damit wir das Problem endlich lösen können, werd ich mal sehen, obs irgendwo etwas schriftliches dazu gibt. Edit: In der BDS4-Referenz hab ich folgendes gefunden: Zitat:
|
Re: Probleme mit Data (Pointer)
Jetzt weis ich trotzdem noch nicht so recht welche Schritte ich in welcher Reihenfolge ausführen muss :(
|
Re: Probleme mit Data (Pointer)
Zitat:
1. mit Dispose() freigegebene Dinge braucht man nicht mit Finalize bearbeiten (wurde zuvor behauptet, wurde nicht widersprochen) 2. Finalize() braucht den richtigen Typ um zu arbeiten, damit er die Struktur ordentlich abräumen kann. 3. Dispose() würde mit einem untypisierten Pointer noch immer den Speicher ordentlich freigeben. Er kann dann aber nicht die internen, aktiven Elemente abräumen (Finalize) 4. Dispose() würde mit einem typisierten Pointer ein Finalize (siehe Punkt 1) mit enthalten und dann den Speicher freigeben. Somit, habe ich mit der Frage zuvor folgendes klären wollen: Wenn man das Finalize() vor dem Dispose selbst aufruft (Finalize braucht immer den genauen Typ), dann kann man Dispose() mit einem untypisierten Pointer aufrufen. Denn: den typisierten Pointer braucht Dispose() nur, wenn man vorher kein Finalize() gemacht hat, und somit Dispose() dies mit macht. Diese Behauptung stützt sich auf den 1. Punkt. Ich habe in der vorherigen Frage nur noch mal nachgehakt, da Dispose() den alloziierten Speicherbereich immer freigeben kann - dafür braucht er keinen typisierten Pointer. Das wollte ich nochmal genau nachfragen. Wenn man das Finalize() aber Dispose() mit überlassen will, dann muss der richtige Typ beim Aufruf angegeben werden. Dispose() hat als Gegenstück zu New() augenscheinlich nur die Hauptaufgabe Speicher zu alloziieren und zu dealloziieren. New() braucht dabei immer einen Typ, da er sich daraus die Grösse des alloziierenden Speichers ableitet. Dispose() braucht sich diese Grösse nicht mehr neu abzuleiten aus dem Typ, da sie vom Speichermanager hinterlegt wurde bei der Alloziierung. New() macht grundsätzlich ein Initialize(), wenn solche o.g. aktiven Typen enthalten sind. Dispose kümmert sich vor dem freigeben entsprechend um das Finalize() - und genau dafür braucht er den Typ - für das reine freigeben des alloziierten Speichers nicht. Initialize() und Finalize() werden benötigt, wenn man aktive Typen in z.B. einer Struktur hat, welche nicht mit den intelligenten Funktionen New()/Dispose() verwaltet werden, sondern z.B. über AllocMem(), GetMem(), etc und deren Gegenstücke. Jetzt klarer? Bzw. kannst du mir nun nochmal bitte meine Frage vom Beitrag zuvor entweder bestätigr oder entsprechend korrigieren? |
Re: Probleme mit Data (Pointer)
So, ich komme nach einem weiteren Studium der Hilfe zu folgendem Schluss:
Ist jetzt damit alles geklärt? PS: Sorry, wenn ich nicht richtig gelesen habe. :) |
Re: Probleme mit Data (Pointer)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Probleme mit Data (Pointer)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich glaub jetzt hab ichs:
@Chatfix: Du bekommst deine Antwort noch. Einen kleinen Moment bitte. :) |
Re: Probleme mit Data (Pointer)
So, genau. Somit bin ich auch zufrieden, weil genau das war mein Wissensstand und somit bin ich froh, dass es richtig ist. Danke für's klären...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz