![]() |
Re: Welche Firebird Version?
Um auf meine Ausgangsfrage im Thread zurückzukommen, es klappt leider doch nicht so, wie ich dachte. Der Embedded Server macht zwar keinen Unterschied, ob er auf C: oder auf Y: (Netzlaufwerk) läuft, aber er merkt es sehr wohl, wenn die Befehle über TCP/IP geschickt werden müssen. Und das geht nicht... also bleibt mir nur der "richtige" SQL-Server, und den muss ich erstmal bei meinem Arbeitskollegen durchboxen, der den Server verwaltet und eigentlich so wenige Dienste wie möglich am Laufen haben will :(
|
Re: Welche Firebird Version?
Zum Testen kannst du den Server ja auf deinem Rechner installieren
|
Re: Welche Firebird Version?
Mein Kollege meint "wäre möglich". Welche Alternativen habe ich denn?
1. "echter" MySQL-Server: komplizierter zu installieren oder? Spricht überhaupt etwas dagegen? 2. Firebird Server: Welcher wäre denn überhaupt geeignet? Super- oder Classic Server? 3. Wir haben bereits einen SQL-Server am Laufen. Soll ich da eine extra Database einrichten? Kann ich da auch mit ZEOS dran? Mein Kollege ist sehr vorsichtig mit unserem Server, daher möchte ich nur vorher alles abklären und den möglichst einfachsten Weg gehen. Danke für weitere Tips! |
Re: Welche Firebird Version?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Welche Firebird Version?
Zitat:
![]() Zitat:
|
Re: Welche Firebird Version?
Zitat:
|
Re: Welche Firebird Version?
|
Re: Welche Firebird Version?
OK, habe den Firebird Classic Server lokal installiert, funktioniert alles und mit IBOConsole auch drauf zugreifen. Der Dienst ist schnell installiert und nimmt 3MB im RAM ein. Die Datenbank-Datei liegt in windows/system32/. Eigentlich sollte sich mein Kollege trauen ;)
Nur nochmal zum Classic Server: Wäre der nicht doch besser für mich? Es ist zwar ein Windows2003 Server, aber es wird immer nur einer auf die Datenbank zugreifen, und in der Doku verstehe ich das so, dass der Classic bei wenigen Zugriffen schneller ist. Oder? |
Re: Welche Firebird Version?
Du machst dir Gedanken über ungelegte Eier. :mrgreen:
|
Re: Welche Firebird Version?
Zitat:
Wenn wirklich nur ein paralleler Zugriff stattfindet, ist es relativ egal ob Classic oder Super. Wenn mehrere zugreifen setzt man im Normafall den Super server ein, weil Windows seit W2k nicht mehr POSIX-konform ist. Nur wenn man mehrer Prozessoren nutzen will muß man auch unter Windows den Classisc server einsetzen. Mit VULCAN/FB3 werden übrigens beide Versionen durch eine Mischform abgelöst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz