Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 5     123 45      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Widerstandsberechnung als kleines Tool! (https://www.delphipraxis.net/69395-widerstandsberechnung-als-kleines-tool.html)

Helmi 16. Mai 2006 17:14

Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
 
Zitat:

Zitat von EDatabaseError
:stupid: wer is so doof und gibt ne kleinere Ausgangsspannung ein??? Naja ich baus trotzdem ein. Hab ich aufgeschreiben. Ich glaub des wird heut in der Werbung bei CSI was ;-)

Jeder ist so doof, wenn er nen richtigen Widerstand haben will, denn die Ausgangsspannung MUSS kleiner sein *fg*

EDatabaseError 16. Mai 2006 19:50

Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
 
SO mal wieder ne neue Version!

fLaSh11 18. Mai 2006 12:51

Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
 
du musst da irgendein fehler drin haben, es kommt immer die Meldung: Solche Wiederstände gibt es nicht. ;-).

Habs so probiert:

12
1,5
20

und:

2
1
1

Florian H 18. Mai 2006 13:26

Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
 
Zitat:

Zitat von EDatabaseError
:stupid: wer is so doof und gibt ne kleinere Eingangsspannung ein???

So eine Frage darf man sich als Programmierer (von Anwendungssoftware im Besonderen) nicht fragen ;)

EDatabaseError 18. Mai 2006 13:46

Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
 
Zitat:

Zitat von fLaSh11
du musst da irgendein fehler drin haben, es kommt immer die Meldung: Solche Wiederstände gibt es nicht. ;-).

Habs so probiert:

12
1,5
20

und:

2
1
1

:oops: Mein Fehler. Ich steh gerade im Stress und hab < mit > oder anserschrum verstauscht. Ich bring heut abend was online.

Mfg
Tobi

himitsu 18. Mai 2006 14:10

Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
 
Zitat:

Zitat von EDatabaseError
Da LEDs aber nie einen Strom von mehreren A haben und das ganze speziell eben für LEDs sein soll lass mr des lieber.

Das ist aber kein Grund ... wir hatten auch schonmal 'nen LED-Strahler mit knapp 4 A bediehnt ... dat arme Netzteil, aber sowas passiert halt, wenn man sich 'nen LED-Verbund zusammenstellt :zwinker:

EDatabaseError 18. Mai 2006 14:25

Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
 
Aber du willst bestimmt vor den Strahler keinen Widerstand hängen oder ;-) Pure Heizung!
Speziell für LEDs meinte ich eher:
Platine 5V Versorgung -> LED Bereitschaft 0815
OK???


Mfg
Tobi

himitsu 18. Mai 2006 14:29

Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
 
Nee, nicht wirklich ... wir hatten ein Netzteil mit regelbarem Strom (war effektiever so ^^)

Aber die Hitzeentwiklung kommt ja eh nicht nur durch den Strom (wieviel Spannung darüber abfällt is ja och wichtig) ... konnte noch nicht in dein proggi reinsehen, aber wenn man da die nötigen Leistungswerte für den Wiederstand mit erfahren könnte, dat wäre schon praktisch :roll:

EDatabaseError 18. Mai 2006 14:42

Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
 
Ich stell dann heut abend mal den aktuellen Source der den Widerstandberechnet online. Also bit heut abend.

fLaSh11 18. Mai 2006 18:11

Re: Widerstandsberechnung als kleines Tool!
 
Zitat:

Zitat von himitsu
Zitat:

Zitat von EDatabaseError
Da LEDs aber nie einen Strom von mehreren A haben und das ganze speziell eben für LEDs sein soll lass mr des lieber.

Das ist aber kein Grund ... wir hatten auch schonmal 'nen LED-Strahler mit knapp 4 A bediehnt ... dat arme Netzteil, aber sowas passiert halt, wenn man sich 'nen LED-Verbund zusammenstellt :zwinker:

genau, du kannst die Dinger ganz einfach auch in Reihe schalten!
schwupp brauchst du n Ampere (lol...?!)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:19 Uhr.
Seite 3 von 5     123 45      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz