![]() |
Re: Windows Patches zu manuel zu einem Packet zusammenfassen
sag das nicht... ich hab auch modem und hatte schon mehrmals viren aufm system.
|
Re: Windows Patches zu manuel zu einem Packet zusammenfassen
Erst mal herzliches Beileid :wink:
Weiß net, was ich anders mache, als du, aber ich hab (meines Wissens nach) keinen Virus auf dem PC. Jedenfalls zeigen keine Anzeichen darauf hin (AntiVir schlägt auch nicht Alarm). Wenn ich z.B. auf Link selbst wieder entfernt gehe und mir da was anschaue, dann läd sich sofort ein Virus runter, der aber von AntiVir erkannt wird und somit erst gar nicht ausgeführt wird. Bisher hatte ich auch keine weiteren Problem damit, surfe so aber schon ca 2 Jahre!!! [edit=Luckie]Du weißt, dass das Malware automatisch auf den Rechner übertragen wird und dass es da nur Cracks, Seriennummern und sonstiges illegales Zeug gibt und du postest trotzdem hier den Link? Beim nächsten mal bitte erst das Gehirn einschalten und dann posten. :? Mfg, Luckie[/edit] |
Re: Windows Patches zu manuel zu einem Packet zusammenfassen
Das Securitycenter vom SP2 macht ja nix anderes als grundsätzlich die Sicherheit des Systems zu überwachen und Konfiguration zur Verfügung zu stellen.
D.h. es prüft ob Virensoftware/Firewall vorhanden ist und stellt bei Bedarf die Windows-Firewall oder die Automatic Updates an/aus. Wenn du dir 3rd party Virensoftware oder Firewall installierst, dann erkennt das das Securitycenter und zeigt auch an, dass dein Rechner geschützt ist. Es ist nicht so, als würde das Dingen irgendwelche großartigen Nachteile darstellen. Ich nehme mal an das M$ das implementiert hat um die generelle "awareness" des Otto-Normalverbrauchers für Sicherheitsprobleme seines Rechners zu steigern. Du solltest m.M.n. schon mit SP2 fahren, zumal dort jede menge neue fixes und auch neue Treiberpakete enthalten sind, soweit ich weiß. -Jan- |
Re: Windows Patches zu manuel zu einem Packet zusammenfassen
Zitat:
Zitat:
mfg shark |
Re: Windows Patches zu manuel zu einem Packet zusammenfassen
Zitat:
|
Re: Windows Patches zu manuel zu einem Packet zusammenfassen
Zitat:
|
Re: Windows Patches zu manuel zu einem Packet zusammenfassen
Zitat:
Zitat:
Das Center meckert auch wenn man mal vergisst seine Software Upzudaten. (sehr nett fals das die Software nicht machen sollte ^^) |
Re: Windows Patches zu manuel zu einem Packet zusammenfassen
Zitat:
Vielen Dank shark |
Re: Windows Patches zu manuel zu einem Packet zusammenfassen
Zitat:
Ich reagiere hald auf Cracks/Viren & co. n bissl alergisch .. gebrantes Kind und so ^^ Sorry fals es zu derb rüber kam. :oops: Aber so n Link kann hald so n Forum ganz schön Schaden ... naja wird jetzt echt OT |
Re: Windows Patches zu manuel zu einem Packet zusammenfassen
Wenns dir nur ums Securitycenter geht: Das kann mann wunderbar mit XP-Antispy deaktivieren.
Aber das SP2 hat auch ein paar dinge die wirklich wichtig sind! Zum Beispiel haben die jetzt endlich eingebaut, das ein Programm nicht mehr in den Speicherbereich eines anderen reinschreiben kann (absichtlich oder unabsichtlich) Ich weiß zwar nich mehr wie das genau hieß, aber es ist schon gut das es drinne ist, denn so werden zum einen Abstürze verhindert, und auch Angriffe, die so quasie andere laufende Programme beliebigen Code für sie ausführen lassen konnten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz