![]() |
Re: Icons mit Delphi erstellen
Hallo,
Zitat:
Der Mensch verwendet die Reihenfolge RGB. So steht sie vermutlich auch in Deiner Paletten-Datei. Da aber die Speicherverwaltung von PCs etwas anders läuft als beim Menschen, werden die Farben hier so gespeichert (in einem DWORD): ABGR, also Alpha (bzw. Dummy-Byte), Blau, Grün, Rot. Wie Du siehst, ist die Reihenfolge genau anders herum, wie man erwarten würde. Wenn Du Dir den Record TPaletteEntry ansiehst, wirst Du feststellen, dass dort auch die Reihenfolge umgedreht ist. Gruß xaromz |
Re: Icons mit Delphi erstellen
Zitat:
Also wenn ich mir eine Variable vom Typ TPaletteEntry anlege, gebe den Variablenname dann im Quellcode ein und drücke einen Punkt dahinter, dann erscheinen die Einträge aber genau in der Reigenfolge: peRed, peGreen und peBlue - ...nicht umgekehrt :? Übrigens, betreffende Teile im Quellcode geändert:
Delphi-Quellcode:
Also an die Reihenfolge BGR anstatt RGB muss ich mich erst gewöhnen, das hab ich ja sonst noch nie gehört/gelesen.....
//Speichern:
for i := 0 to High(Palette^) do begin lpPal^.palPalEntry[i].peRed := GetBValue(ColorToRGB(Palette^[i])); lpPal^.palPalEntry[i].peGreen:= GetGValue(ColorToRGB(Palette^[i])); lpPal^.palPalEntry[i].peBlue := GetRValue(ColorToRGB(Palette^[i])); end; //Laden: for i := 0 to Count-1 do Palette^[i] := RGB(lpPal^.palPalEntry[i].peBlue, lpPal^.palPalEntry[i].peGreen, lpPal^.palPalEntry[i].peRed); |
Re: Icons mit Delphi erstellen
Hallo,
Zitat:
Gruß xaromz |
Re: Icons mit Delphi erstellen
Zitat:
Da hab ich mich schon immer gewundert, warum das bei TColor umgekehrt ist... da wollt ich nämlich immer den HTML-Farbcode nehmen (ist ja genauso in Hexadezimal, wie TColor) und hab mich gewundert, warum da immer eine andere Frabe raus kam... ----- Zitat:
256 Fraben * (3 Byte pro RBG-Farbe + 1 Byte Alpha pro Farbe) = 1024 Byte !!! Komisch, dabei gibts den Alpha doch nur bei 32 Bit und nicht bei der 8 Bit Farbpalette :gruebel: ? //Edit: Oder kann man am End ein 8 Bit Icon mit Alpha-Channel erstellen????? |
Re: Icons mit Delphi erstellen
Hallo,
Zitat:
Gruß xaromz |
Re: Icons mit Delphi erstellen
Achso...
Also hab ich bei jedem Bild, was keine 32 Bit hat, ein Viertel der Dateigröße nur Datenmüll :zwinker: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz