![]() |
Re: INI-Probleme!
naja, man könnte es auch als feature sehen.
wenn ich in ner verknüpfung das arbeitsverzeichnis verändere kann ich mein prog mehrmals mit verschiedenen configs laufen lassen ohne, dass sich die in die quere kommen. :-D aber vom prinzip her stimmts schon was ihr sagt! :) |
Re: INI-Probleme!
Hi!
Wie Matze aber schon sagte, ändert es sich aber eben z.B. auch bei einem (in ganz anderem Zusammenhang verwendeten) OpenDialog und hat dann ungewünschte Nebeneffekte. Ciao Frederic |
Re: INI-Probleme!
Anwender mit eingeschränkten Rechten haben im Programmverzeichnis normalerweise keine Schreibrechte. Aus diesem Grund sollte man die INI-Datei vielleicht nicht dort anlegen sondern im Benutzerverzeichnis (HOMEDIR). Luckie hat zu diesem Thema ein Tutorial verfaßt.
Gruß Hawkeye |
Re: INI-Probleme!
Zitat:
Weil wenn du während des ganzen Programmablaufs nur auf diese zugreifst, brauchst du sie nicht immer wieder freigeben und dann das Objekt wieder createn... P.S: Hab Hunger... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz