![]() |
Re: PHP Programmierstil
Hallo,
wenn ich ganz ehrlich bin, finde ich den Code absolut unübersichtlich. Vielleicht liegt das aber auch an meiner etwas ungewöhnlichen Art zu programmieren. Teilweise sind meiner Meinung nach zu viele Leerzeichen gesetzt, an anderen Stellen halte ich Zeilenumbrüche für überflüssig, obgleich sie durchaus üblich sind. Zum Beispiel mache ich vor der Klammer { nie einen Zeilenumbruch, sodass ich anstelle von
Code:
lieber das hier schreiben würde:
function fetch_num($result = NULL)
{ $this->data = mysql_fetch_array(($result) ? ($result) : ($this->result), MYSQL_NUM); return $this->data; }
Code:
Das sind nur ganz simple Sachen. In umfangreicheren Codes helfen sie mir jedoch immens, den Überblick zu behalten. Letztendlich ist der Stil jedoch eine absolut subjektive Angelegenheit und jegliche Diskussion darüber ist im Grunde genommen sinnlos, da am Ende doch jeder bei seiner Meinung bleibt.
function fetch_num($result = NULL) {
$this -> data = mysql_fetch_array(($result) ? ($result) : ($this -> result), MYSQL_NUM); return $this -> data; } Mit freundlichen Grüßen, Ben [edit=alcaeus]delphi- durch code-Tags ersetzt ;) Mfg, alcaeus[/edit] |
Re: PHP Programmierstil
Zitat:
|
Re: PHP Programmierstil
Zitat:
Ich musste mal einen Quelltext auseinander nehmen, bei zwar Einrückungen vorgenommen wurden, diese waren aber nicht konsequenterweise entweder nur mit TABs oder mit gleicher Anzahl von Leerzeichen, sonder wild gemischt. Dadurch konnte man mal sehr schnell übersehen, wenn eine IF-Anweisung über mehrere Zeilen ging, da die { auch noch in der selben Zeile waren wie die IF-Anweisung selber (weshalb man sich dann irgendwann wunderte, dass die Anweisung eigentlich gar nicht mehr zu einer Funktion gehören dürfte, nachdem man die Einrückungen richtig gesetzt hat). Zitat:
Da kann man ja Funktionen wie folgt aufrufen:
Code:
rem Aufrufart 1
MeineFunktion(Parameter1, Parameter2) rem Aufrufart 2 MeineFunktion Parameter, Parameter2 OT: Den schlimmsten Quell-Text den ich bisher in die Finger bekam war ein java-Script, das der Autor komplett in EINE Zeile geschrieben hatte. Nach setzen aller nötigen Zeilenumbrüche kam ich dann auf stolze 94 Zeilen. |
Re: PHP Programmierstil
Zitat:
![]() Das grenzt auch schon an Unübersichtlichkeit. |
Re: PHP Programmierstil
Wie kann man
1. So einen Code schreiben und 2. sowas auf seine Page setzen? |
Re: PHP Programmierstil
Zitat:
Greetz alcaeus |
Re: PHP Programmierstil
Zitat:
Zu 2. Indem man sich auf ![]() |
Re: PHP Programmierstil
Ich wollte mit 2. eigentlich wissen, wie man freiwillig so eine Werbung auf seine Seite setzen kann?
|
Re: PHP Programmierstil
Zitat:
|
Re: PHP Programmierstil
Zitat:
Mit freundlichen Grüßen, Ben |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz