![]() |
Re: Bilder in die Paradoxtabelle speichern ?
Delphi-Quellcode:
unit Unit1;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls, Grids, DBGrids, DBCtrls, DBTables, DB, ExtDlgs; type TForm1 = class(TForm) Query1: TQuery; DataSource1: TDataSource; UpdateSQL1: TUpdateSQL; DBImage1: TDBImage; DBGrid1: TDBGrid; Button1: TButton; Button2: TButton; Button3: TButton; OpenPictureDialog1: TOpenPictureDialog; SavePictureDialog1: TSavePictureDialog; procedure Button1Click(Sender: TObject); procedure Button2Click(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; var Form1: TForm1; implementation {$R *.dfm} procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin query1.append; end; procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject); var blob : TMemoryStream; // jpeg : TJPEGImage; bmp : TBitmap; s: String; begin blob := TMemoryStream.Create(); // jpeg := TJPEGImage.Create; bmp := TBitmap.Create; TRY if OpenpictureDialog1.Execute then begin s :=ExtractFileExt(OpenPictureDialog1.FileName); if uppercase(s) = '.BMP' then begin bmp.loadfromfile(OpenPictureDialog1.FileName); blob.Clear; bmp.saveToStream(blob); end else begin // jpeg.LoadFromFile(OpenPictureDialog1.FileName); blob.Clear; // jpeg.SaveToStream(blob); end; // query1.SQL.Text := 'Update Tabelle Set Foto = :Bild where ID = :id'; query1.SQL.Text := 'Insert into losch( Tennis) values( :Bild);'; query1.ParamByName('bild').LoadFromStream(blob,ftGraphic); // query1.ParamByName('id').AsInteger := DM.FahrerID.AsInteger; query1.ExecSQL; end; Finally freeandnil(blob); // freeandnil(jpeg); freeandnil(bmp); DBImage1.LoadPicture; END end; end. |
Re: Bilder in die Paradoxtabelle speichern ?
super danke,
das funktoniert, aber es wäre nicht schlecht auch mit den jpeg's die fehlermeldung :
Delphi-Quellcode:
warum erkennt er 'TJPEGImage' nicht ?
[Fehler] Unit1.pas(44): Undefinierter Bezeichner: 'TJPEGImage'
mfg vader |
Re: Bilder in die Paradoxtabelle speichern ?
Dazu mußt du die Unit jpegimage von der Delphi-CD nachinstallieren.
|
Re: Bilder in die Paradoxtabelle speichern ?
du schreibst:
Zitat:
mfg vader |
Re: Bilder in die Paradoxtabelle speichern ?
Nein, das Package befindet sich auf der CD. Suche mal auf der Inst-Cd nach jpg oder jpeg
|
Re: Bilder in die Paradoxtabelle speichern ?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hallo,
das habe ich gefunden,siehe anhang ! wie muß ich das installieren ? mfg vader |
Re: Bilder in die Paradoxtabelle speichern ?
Am besten kopierst du die .bpl .dcp und .map-datei in dein bpl-Verzeichnis und fügst die bpl deinen Packages hinzu.
|
Re: Bilder in die Paradoxtabelle speichern ?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
es kommt der fehler, siehe anhang !
ich glaub ich habe das schon drauf auf der platte, aber ich muß es richtig aufrufen in meinen programm ? mfg vader |
Re: Bilder in die Paradoxtabelle speichern ?
Ja,, das package war wohl schon installiert! Zum testen kannst du ja mal versuchen ein Jpeg-Bild in eine TImage-Komponente zu Laden. Sollte dann gehen.
|
Re: Bilder in die Paradoxtabelle speichern ?
ja,ich kann ein jpg in ein Timage laden , aber wieso kommt dann der fehler, wie ich im beitrag #22 geschrieben
habe ?
Delphi-Quellcode:
mfg vader
[Fehler] Unit1.pas(44): Undefinierter Bezeichner: 'TJPEGImage'
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz