![]() |
Re: MySQL ohne Komponenten
Wenn der Fehler immer an der gleichen Stelle reprosuzierbar ist, dann debugge mal und stelle fest an welcher Zeile es liegt. Und dann zeigst Du uns mal den Code-Block wo der Fehler auftaucht.
|
Re: MySQL ohne Komponenten
Das sieht mir fast so aus als läge es an der libmysql.dll. Ist diese DLL in deinem Verzeichnis bzw. im Windows, Windows/System oder Windows/System32-Verzeichnis?
|
Re: MySQL ohne Komponenten
danke für die antwort !
ich habe die dll im mysql/bin gelassen. hatte wohl was falsch verstanden. vielen dank für die antworten ! 8) |
Re: MySQL ohne Komponenten
Zitat:
Auf jeden Fall ein fettes Tutorial, muss es nochmal betonen ! Aber eine letzte Frage habe ich vorerst noch ! :) Ich schreibe gerade an einem Programm wo ca. 80000 bis 120000 rows in verschiedene tabellen geschrieben werden müssen. nun (ich bin ganz frisch in delphi) stell sich mir folgende frage: das programm, welches auf die daten die in der db liegen, zugreift soll auf verschiedenen rechnern ausgeführt werden, bei denen KEIN mysql installiert ist. wie funktioniert das ganze nun ? kann ich aus der db ein sql-file exportieren, dies in den programm ordner legen und der benutzer kann über das programm-interface neue einträge in die sql-file setzen ? :gruebel: :wiejetzt: Sorry, ich blick da noch nicht wirklich durch ! BITTE HELFT MIR ! :cheers: |
Re: MySQL ohne Komponenten
Zitat:
Natürlich sollte es das. Ich glaub, ich sollte mir das Tut nochmal gut durchlesen und solche Fehlerchen selbst erkennen :roll: Zum anderen: Der Zugriff auf die DB kann ja übers Netzwerk erfolgen, die Clients brauchen für den Zugriff nichts weiter als die Client-Bibliothek (libmysql.dll) und die Zugangsdaten. |
Re: MySQL ohne Komponenten
das doofe ist, das die benutzer nicht auf den mysql-server zugreifen können.
ich wollte eigentlich eine kleine db mitliefern, (mit vordefinierten rows). zusätzlich sollen die user dann die möglichkeit haben, selbst einträge in db mit aufzunehmen. wird der begriff 'client' nur im netzwerk verwendet? dann entschuldige ich mich für mein unwissen. ich meinte eigentlich den 'entbenutzer'. :wall: DANKE, das du so viel Hilfe leistet, kann ein NewBe wie ich echt gut gebrauchen ! THANX :thuimb: :lol: PS.: Wenn das mit meinen Vorstellung über die MySQL-DB nicht funktioniobelt, welches datenbank format kannst du mir denn empfehlen ? ich meine eine, die in meinem programmverzeichnis liegt. (also kein netzwerk etc.). Auf text-dateien wollte ich eigentlich nicht zugreifen. halten die überhaupt ohne probs bis zu 120000 rows aus ? :gruebel: |
Re: MySQL ohne Komponenten
Also: MySQL ist eine servervasierte Datenbank. D.h. der Server ist im Netzwerk bzw. lokal erreichbar und bearbeitet Anfragen, ein Programm greift also nicht direkt auf die Dateien zu, in denen die Tabellen liegen, sondern sagt dem Datenbankserver, was es will, und dieser führt es aus.
Bezüglich der Frage, welches Datenbankformat du verwendest, eröffnest du am besten einen Thread im Datenbanken-Forum. Und klar helf ich dir gern, wir haben doch alle mal klein angefangen (und so lange her ist e snoch gar nicht). |
Re: MySQL ohne Komponenten
ich danke dir, hoffe mal das ich im db-forum nicht angemault werde, weil die frage schon tausende male gestellt wurde. :mrgreen:
BIG THANX ! |
Re: MySQL ohne Komponenten
Hi,
ich habe möchte gern das Script ausprobieren. Habe die MySql.pas eingebunden und auch die Syntaxprüfung, sowie das Compilieren ergeben keine Fehlermeldung. Wenn ich das Script jedoch starte bekomme ich eine Fehlermeldung: "... ist eine Exception der Klasse EAccessViolation aufgetreten. Zugriffsverletzung bei Adresse 00000000. Lesen bei Adresse 00000000." Was ist die Ursache davon? Danke schon mal für Eure Bemühungen. |
Re: MySQL ohne Komponenten
Hi,
ich ziehe meine vorherige Frage zurück. Die ist ja schon beantwortet worden. Ich habe nicht gesehen, das es mehrere Seiten gibt. Wie heißt es immer so schön. "Wer lesen kann, ist klar im Vorteil." Sven |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz