![]() |
Re: BassPlayerEx mit erweiterten Soundeffekten (eine Soundka
Hallo urbanbruhin,
deine Einwände sind sehr sinnvoll. Ich habe das mal korrigiert und neu hochgeladen. Bei doFadingIn kann man jetzt die Startlautstärke übergeben. Wenn man nichts übergibt, wird bei Null angefangen. MfG Thorsten |
Re: BassPlayerEx mit erweiterten Soundeffekten (eine Soundka
hallo omata,
danke für die änderung. leider hats jetzt einen anderen fehler drin :wall: wenn ich die volume auf 100 stelle, und dann ein Track abspiele mit FadeIN, fängt es bei volume 0 an und geht bis 100. muss ja auch so sein. nach einem kurzen moment springt aber die volume plötzlich auf 50 :gruebel: es muss an deinem code liegen und nicht an meinem projekt, da der fehler bei dem kleinen projekt, das ich mal hochgeladen habe, auch auftritt. ich konnte den fehler leider noch nicht finden, doch ich werde mal weitersuchen. was hanst du denn noch geändert am code (ausser das mit dem FadeIn und FadeOut)? gruss urbanbruhin |
Re: BassPlayerEx mit erweiterten Soundeffekten (eine Soundka
Hallo urbanbruhin,
hast du die Normalisierung an? Oder spielst damit rum? Dann liegt die normale Lautstärke bei 50%. Somit können dann leise Lieder automatisch um maximal 50% in der Lautstärke angehoben werden. Du darf dann also nicht selber an der Lautstärke eines Channels drehen, da ja der optimale Punkt selbst ermittelt und eingestellt wird. Wenn du es doch tust, wird nach dem Laden eines neuen Liedes wieder die Einstellung korrigiert. Dies geschieht erst, wenn das Lied komplett geladen ist, deshalb wohl die kurze Verzögerung. Wenn du das nicht willst, dann schalte die Normalisierung ab.
Delphi-Quellcode:
MfG
Channel.Normalisierung:=false;
Thorsten |
Re: BassPlayerEx mit erweiterten Soundeffekten (eine Soundka
hallo omata,
genau das war das problem :wall: :wall: aber vorher war das normalisieren standardmässig auf false, oder nicht? :gruebel: thx gruss urbanbruhin |
Re: BassPlayerEx mit erweiterten Soundeffekten (eine Soundka
Zitat:
MfG Thorsten |
Re: BassPlayerEx mit erweiterten Soundeffekten (eine Soundka
Endlich ist die neue Version da.
Die Anwendung enthält jetzt keine Visualisierungen mehr. Diese werden jetzt als Plugin nachgeladen. Pluginschnittstelle ist die von Winamp. Es können jetzt also auch Winampplugins eingebunden werden. Wie man solche Plugins selber macht findet ihr ![]() Viele Grüsse Thorsten |
Re: BassPlayerEx mit erweiterten Soundeffekten (eine Soundka
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hallo omata,
ich habe jetzt für mein projekt der neue bassDllPlayerEx verwendet, d.h. ich habe die dateien ins lib-verzeichnis kopiert (die alten überschrieben). nun kommt aber jedes mal beim beenden meines programmes ein Anwendungsfehler (siehe anhang). dann habe ich wieder die alten dateien ins lib-verzeichnis kopiert, und der fehler ist weg. das habe ich dann ein paarmal wiederholt, um ganz sicher zu sein dass es am neuen bassDllPlayerEx liegt. Immer bei den neuen dateien kam der fehler, bei den alten dateien nicht. Was könnte denn das problem sein? gruss urbanbruhin |
Re: BassPlayerEx mit erweiterten Soundeffekten (eine Soundka
Hallo urbanbruhin,
da kann ich jetzt nicht wirklich viel zu sagen. In welcher Zeile tritt der Fehler auf? Wieso kopierst du die Dateien in das Lib-Verzeichnis. Dies ist keine Visualisierungskomponente. Das heisst die Delphi-IDE braucht doch keine Informationen. Warum fügst du nicht einfach die Dateien, die du benötigst zu deinem Projekt hinzu. Das hat dann auch den Vorteil, dass wenn du mal deine Sourcen veröffentlichst oder sichern willst, alles dabei ist und nicht einfach was vergessen wird, weil das ja bei deiner Delphiversion vermeintlich dabei ist. Fuktioniert den mein Beispiel? Verwirrte Grüsse Thorsten |
Re: BassPlayerEx mit erweiterten Soundeffekten (eine Soundka
hallo omata,
habe den fehler jetzt doch noch gefunden, ich habe am schluss vergessen player.free aufzurufen :oops: :duck: aber bei der alten version hats auch ohne player.free geklappt :gruebel: dummer fehler... also ich kopiere die dateien ins lib-verzeichnis, damit der projektordner schön übersichtlich bleibt. ich will nicht 100 dateien im projektordner haben, die ich auch ins lib-verzeichnis kopieren kann, wo es niemand stört. ich habe sowieso nicht vor, den source zu veröffentlichen, das wäre viel zu mühsam wegen der "fremdkomponenten" die bei delphi installiert werden müssen. gruss urbanbruhin |
Re: BassPlayerEx mit erweiterten Soundeffekten...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Für die Version, in der die Visualisierungen in der EXE stecken, hier mal ein minimal Beispiel.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz