![]() |
Re: Tastatur Sperren, Maus nich?
Laßt uns bitte diese Diskussion auf einer sachlichen Ebene führen.
|
Re: Tastatur Sperren, Maus nich?
Zitat:
|
Re: Tastatur Sperren, Maus nich?
Zitat:
Zitat:
|
Re: Tastatur Sperren, Maus nich?
Zitat:
@Luckie: 'tschuldigung, aber es brannte mir so unter den Nägeln. :zwinker: @Threadersteller: höhö... Unter Windows XP funktioniert das auch einfach mit einem Eintrag in der Registry. Allerdings ist es dann auch nicht mehr möglich, Programm zu beenden, die abgeraucht sind. Insofern wohl nicht das Wahre... Link: ![]() Geht es dir eigentlich nur noch um Strg+Alt+Entf? |
Re: Tastatur Sperren, Maus nich?
Zitat:
WLX_OPTION_USE_CTRL_ALT_DEL auf False (0) setzen, dann würde auch das Flackern nichtmehr angezeigt. |
Re: Tastatur Sperren, Maus nich?
na goil... es geht... hmmm aber was genau muss ich da jetzt machen ?
@ Perle kannste nicht mal den code irgendwie zugänglich machen ? |
Re: Tastatur Sperren, Maus nich?
Ehrlich gesagt bin ich mir nicht sicher, ob ich das tun soll. Du sagst, du willst das aus Lernzwecken machen, aber dir einfach Code geben zu lassen und ihn zu kompilieren ist nichts, wobei man etwas lernt.
Beschäftige dich einfach ein wenig mit API-Hooking/DLL-Injecting, das ist schonmal kompliziert genug. Danach musst du im Prinzip nur vor aufruf der o.g. Funktion abfragen, ob ctrl+alt+entf gedrückt wurde und einen entsprechenden Rückgabewert zurückliefern.
Code:
const
WLX_SAS_TYPE_CTRL_ALT_DEL = 1; WLX_SAS_ACTION_NONE = 2; var OldWlxLoggedOnSAS : function(pWlxContext : Pointer;dwSasType : DWORD;pReserved : Pointer) : Integer; stdCall; function NewWlxLoggedOnSAS(pWlxContext : Pointer;dwSasType : DWORD;pReserved : Pointer) : Integer; stdCall; begin if dwSasType = WLX_SAS_TYPE_CTRL_ALT_DEL then result := WLX_SAS_ACTION_NONE else result := OldWlxLoggedOnSAS(pWlxContext,dwSasType,pReserved); end; |
Re: Tastatur Sperren, Maus nich?
Natürlich lernt man dabei etwas ;) Und nicht nur wie man kopiert und einfügt, sondern auch wie dann der Code den man bekommen hat funktioniert... natürlich gilt das nur , wenn man es auch versucht heraus zu bekommen!
Zitat:
Habe leider auch im moment nicht zu viel Zeit da ich eine Präsentation vorbereiten muss :kotz: Aber danach werde ich deinen Code analysieren und was ich sonst noch brauche studieren. P.S. Ich wollte nochmal ein danke schön an die gesammte Runde werfen ! :balloon: |
Re: Tastatur Sperren, Maus nich?
Ich weiß dass es jetzt schon länger her ist, aber da ich gerade durch die Suche über diesen Thread gestolpert bin, geb ich mal schnell meinen Senf dazu:
Es gibt in der Registry einen Schlüssel, da kann man den TaskManager (also auch STRG+ALT+ENTF ) sperren! HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\Curre ntVersion\Policies\System Und dort einen DWORD Wert erstellen: DisableTaskMgr Wenn 1 dann ist das Ding gesperrt, wenn 0 gehts! Für die Nachwelt ;) |
Re: Tastatur Sperren, Maus nich?
Zitat:
Grüße Faix |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz