![]() |
Re: Bluescreener - Bluescreens, soviel ihr wollt!
Der deutsche ist in Arbeit. :)
Fehlergrund und Dateiname wäre eine Idee, ja. Aber bitte nur für den XP-Bluescreen, für den von NT4 wären es wohl *etwas* zu viele Parameter :shock: |
Re: Bluescreener - Bluescreens, soviel ihr wollt!
ich hab das programm zwar nicht getestet aber ich find die idee lustig. :thumb:
Ich mag irgendwie diese "zweckfreien" programme. :drunken: |
Re: Bluescreener - Bluescreens, soviel ihr wollt!
Zitat:
"Muddi, ich konnte den Bericht noch nicht schreiben. Guck' ma, ich krieg da immer so'n blauen Bildschirm. Das ist das Schlimmste, was bei meinem Computer passieren kann!" "Aha..." :mrgreen: |
Re: Bluescreener - Bluescreens, soviele ihr wollt!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Super Programm. Sehr lustig. Finde ich schon mal gut.
Ich hab mal ein paar Screenshots von Bluescreens, die ich besitze angehängt. Cheers, neogen |
Re: Bluescreener - Bluescreens, soviele ihr wollt!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier nochma XP... Doppelte sind nur gutgemeint ;)
|
Re: Bluescreener - Bluescreens, soviele ihr wollt!
Wow, danke. Die NT3.x-Screens sind ja stark. Die werd ich wohl bei Gelegenheit auch "nachbauen" :-)
Und Windows 9x muss ja auch noch sein, mal schaun, ob ich den grafisch halbwegs gut hinbekomme... |
Re: Bluescreener - Bluescreens, soviele ihr wollt!
@Daniel Schuhmann, ich habe mal den Code durchgeschaut und hier und da etwas geändert. Auch das verändern der Fenster nach dem umschalten sollte behoben sein. (PN)
|
Re: Bluescreener - Bluescreens, soviele ihr wollt!
Wunderbar, Danke schön!
So geht das also mit dem Fenster-nicht-in-der-Größe-verändern. Ich hab es mal so übernommen, einzig den SetCursorPos-Aufruf hab ich wieder mit reingenommen - ohne ihn kann es passieren, dass der Mauszeiger sichtbar bleibt, wenn die exe mit der Maus gestartet wird (ShowCursor bringt da nichts, so lang man den Mauszeiger noch nicht bewegt hat). |
Re: Bluescreener - Bluescreens, soviele ihr wollt!
Ich glaube, dir fehlt noch mein lieblings-crash-"grund":
UNKNOWN_HARD_ERROR ^^, das war der erste Bluescreen, den ich unter WinXP "selbst" erzeugt habe, sprich mit meinem eigenen (fehlerhaften) "Programm" ... ciao, Philipp |
Re: Bluescreener - Bluescreens, soviele ihr wollt!
Hallo,
Kennst du eigentlich BlueScreen von Sysinternals? ![]() Das ist ein Bilschirmschoner, der Dir einen BSoD liefert. Ich hatte den damals unter NT 4 am laufen. Er brachte einen BlueScreen, fing dann an zu booten, beim Booten gab's Festplattenfehler, Checkdisk wurde aufgerufen und es passierte wieder ein Bluescreen. Das ganze in einer Schleife. Es gab sogar eine Option die Festplatte beim checkdisk rattern zu lassen. Die neue Version kenne ich nicht, aber die kann bestimmt noch mehr :mrgreen: Meine Lieben Kollegen hatten das Ding damals auf einem produktiven!!! Datenbankserver installiert. Ich bekam einen Anruf, dass einige Benutzer sich beschwert hatten, sie könnten nicht mehr auf den SQL Server zugreifen. Ich kam in den Serverraum und sah den Bluescreen. Dann bootete der Rechner und es gab Festplattenfehler. Ich bekam fast einen Herzinfarkt. Dann bemerkte ich das breite Grinsen auf den Gesichtern der "zufällig" im Serverraum anwesenden Kollegen. Ich drückte instinktiv die ESC Taste und *huch* es gab gar keine Probleme, es war ja nur ein Bildschirmschoner... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz