![]() |
Re: verzweifle an fließkommazahlen....:-(
Menno, da war wohl noch'n Rest vom TestCode drin :wall:
Diese beiden Zeilen müssen raus:
Delphi-Quellcode:
PUSH &Data
POP &Data ![]() |
Re: verzweifle an fließkommazahlen....:-(
hab mal noch ne ganz simple frage:
wenn ich einen pointer habe der auf die adr. x zeigt wie schaff ich es dann das der auf die nächste adresse zeigt??? :gruebel: also so geht ja nicht:
Code:
:wall:
var p:pointer;
.. //also p ist jetzt sagen wir mal $AABBCC //um dann zu erreichen das p gleich $AABBCD ist inc(p); |
Re: verzweifle an fließkommazahlen....:-(
Hallo Tommy,
ein pointer p braucht einen Basistyp, damit er mit Inc(p, 1) um die Größe seines Basistyps erhöht werden kann:
Delphi-Quellcode:
Guten Rutsch vom marabu
var
p: pointer; begin p := Pointer($12345678); Inc(PInteger(p), 1); ShowMessage(IntToHex(Integer(p), 8)); Inc(PByte(p), 1); ShowMessage(IntToHex(Integer(p), 8)); end; |
Re: verzweifle an fließkommazahlen....:-(
juhu...dank dir genau das suchte ich.... :thumb:
wünsch dir auch einen guten rutsch und ein frohes neues! :cheers: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz