![]() |
Re: PDF aus Delphi heraus öffnen
Dann fällt mir nur noch eins ein: Das mit PDFs verknüpfte Programm aus der Regsitry ermitteln und das ganze mit Createprocess machen.
|
Re: PDF aus Delphi heraus öffnen
Zitat:
![]()
Code:
Pdf fehlt. :shock:
Extension: ".pcx", Typename: "pcxfile", Displayname:"PCX-Bild"
Server: "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\PhotoEd\PHOTOED.EXE" "%1" Extension: ".pdp", Typename: "Photoshop.PDFFile", Displayname:"" Server: d:\programme\Photoshop 6.0\Photoshp.exe "%1" Extension: ".pdt", Typename: "pdtfile", Displayname:"InkWriter-Vorlage" Server: "D:\Programme\Microsoft Office\Office\WINWORD.EXE" /n "%1" Extension: ".pfm", Typename: "pfmfile", Displayname:"Type 1-Schriftartendatei" Server: %SystemRoot%\System32\fontview.exe %1 |
Re: PDF aus Delphi heraus öffnen
Jo, so könnte man es machen. Frage, wass passiert denn wenn du im "Ausführen"-Dialog (Win.-Taste+R) die
Datei angibst, starten dann alle korrekct5? // Edit: hat sich ja dann wohl erledigt ;) |
Re: PDF aus Delphi heraus öffnen
Jupp, dann wird sie korrekt geöffnet (auch wenn ich die Anführungszeichen miteinbezihe).
PS: Erledigt? kA, Geht auf jedenfall. ;) |
Re: PDF aus Delphi heraus öffnen
:gruebel: Das kann mit dem Acrobat Server zusammen hängen (Adobe Reader-Schnellstart im "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\Cur rentVersion\Run"). Im Normalfall ist aber das .pdf-Format in der Registry für den Acrobatreader eingetragen "HKEY_CLASSES_ROOT\.pdf".
|
Re: PDF aus Delphi heraus öffnen
Hm und wenn man keinen Reader von Adobe nutzt? Ich brauche irgendwie eine allgemeine Lösung, doch wenn jeder seine File Extensions speichert, wo er Lust hat, ist das ja hoffnungslos.
|
Re: PDF aus Delphi heraus öffnen
Du möchtest eine Hilfedatei machen oder ? Ich mache das am einfachsten so, indem ich eine RTF-Datei als recource einbinde und dan in einem Richedit anzeigen lasse. Nachteil ist halt die formatierung von Grafiken.
Es gibt auch gute Hilfecompiler und Editoren zum erstellen von .hlp, .chm usw. So zum Bleistift.... |
Re: PDF aus Delphi heraus öffnen
Moin, danke, doch chm ist veraltet und hlp ist auch nicht mein Fall, darum möchte ich bei PDF bleiben. :stupid:
|
Re: PDF aus Delphi heraus öffnen
Zitat:
Guck in der Reg. nach ob der Reader installiert ist, wenn je starte ihn mit Shellexecute und als Parameter übergibst du ihm die PDF-Datei. :dance: |
Re: PDF aus Delphi heraus öffnen
Zitat:
Das Problem ist auch, dass ich eine PDF aus dem Internet 1:1 integrieren möchte, daher muss das mit PDFs klappen. Zitat:
Mich wundert halt, dass ich über den Explorer PDFs ganz normal starten kann, wo ja auch nur ein Parameter übergeben wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz