Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Kostenpflichtiges bzw. Kostenloses Report für DB anwendungen (https://www.delphipraxis.net/59358-kostenpflichtiges-bzw-kostenloses-report-fuer-db-anwendungen.html)

franktron 7. Feb 2006 08:58

Re: Kostenpflichtiges bzw. Kostenloses Report für DB anwendu
 
Also wir sind umgestiegen und FR3.x ist viel besser als FR2.x vorallem die Exporte sind alle mit drin z.b. PDF sieht auch alles gut aus also nicht RTF als Bild sondern als Text

sir-archimedes 7. Feb 2006 09:47

Re: Kostenpflichtiges bzw. Kostenloses Report für DB anwendu
 
Also ich habe bislang ReportBuilder eingesetzt. Man muss allerdings ein relativ teures Update kaufen, wenn man RB für Delphi2006 einsetzen möchte.

Daher habe ich mich entschlossen ebenfalls auf FastReport umzusteigen. Mein erster Eindruck (ich arbeite jetzt ca. 3 mit FR) ist super. FR ist leicht zu bedienen, kann bislang alles, was ich benötigt habe, ist schnell, etc. Vor allem ist bereits bei der kleinen Version für 179$ ein Enduser-Designer dabei, so dass der Kunde nachher seine Reporte selber weiter bearbeiten kann.

Die Reporte können in beliebige Streams oder Dateien geschrieben werden, so dass man sie auch direkt in der Datenbank speichern kann. Was auch möglich ist, ist generierte Reporte in einen Stream zu schieben, so dass man ohne weiteres Reporte auf einem Server generieren kann und beim Client nur ausgibt.

Erwähnenswert sind auch noch die Export-Möglichkeiten: Export nach PDF, RTF, Excel, JPG, HTML, und viele mehr funktioniert top. Vor allem werden beim Export in RTF richtige Tabellen erstellt, so dass man die Reporte auch anschließend noch sinnvoll weiterbearbeiten kann. Beim RB (zusammen mit TExtraDevices) war das anders: dort wurden nur Textboxen erstellt und irgendwohin gesetzt, so dass der Export zwar aussah wie das Original, aber zur Weiterbearbeitung schlicht ungeeignet war.

Ich könnte jetzt so weiter machen - ihr seht, ich bin ziemlich angetan von FastReport - aber das bringt wohl weniger ;-)

Also ich kann FR3 nur weiterempfehlen.

AirJordan 22. Jun 2006 08:57

Re: Kostenpflichtiges bzw. Kostenloses Report für DB anwendu
 
Zitat:

Zitat von dominik.boehm
Ich könnte jetzt so weiter machen - ihr seht, ich bin ziemlich angetan von FastReport - aber das bringt wohl weniger ;-)
Also ich kann FR3 nur weiterempfehlen.

Hast du auch FR3 mit den TeeChart77 Pro Versionen zum Laufen gebracht? Das Recompile-Tool zeigt zwar an, das es die dpk
Dateien neu compiliert, aber die BPL Dateien bleiben die Alten, egal in welches Verzeichnis ich danach schaue... Project/BPL,
System32 etc. :roll:

dataspider 22. Jun 2006 09:31

Re: Kostenpflichtiges bzw. Kostenloses Report für DB anwendu
 
Zitat:

Zitat von AirJordan
Hast du auch FR3 mit den TeeChart77 Pro Versionen zum Laufen gebracht? Das Recompile-Tool zeigt zwar an, das es die dpk
Dateien neu compiliert, aber die BPL Dateien bleiben die Alten, egal in welches Verzeichnis ich danach schaue... Project/BPL,
System32 etc.

Laut Release Notes von FastReport ist volle TeeChart Pro - Unterstützung erst ab Version 3.22 realisiert.
Ich habe es vor ein paar Monaten schon mal geschafft. Aber nur durch manuelle Installation der Packages lauf Installationsanleitung. Aber es geht.

Cu, Frank

AirJordan 22. Jun 2006 09:55

Re: Kostenpflichtiges bzw. Kostenloses Report für DB anwendu
 
Zitat:

Zitat von dataspider
Laut Release Notes von FastReport ist volle TeeChart Pro - Unterstützung erst ab Version 3.22 realisiert.

Das haben sie auch in der 3.10 etc geschrieben. Ich glaube ab der 3.05 gab es das Recompile-Tool mit der
Möglichkeit, die Sprachresourcedateien und die verschiedenen TeeChart Versionen auszuwählen und neu zu
erstellen.

Zitat:

Zitat von dataspider
Ich habe es vor ein paar Monaten schon mal geschafft. Aber nur durch manuelle Installation der Packages
lauf Installationsanleitung. Aber es geht.

Das habe ich auch probiert. Leider ohne Erfolg. Ganz zum Schluss habe ich dann zwar alles neu kompiliert
bekommen und die BPL Dateien manuell in System32 Verzeichnis kopiert, dann hatte ich aber Fehlermeldungen
beim Start von Delphi7 bekommen, das die Tee77 bereits von anderen Units benutzt werden. :roll:

dataspider 22. Jun 2006 12:41

Re: Kostenpflichtiges bzw. Kostenloses Report für DB anwendu
 
Zitat:

Zitat von AirJordan
Das habe ich auch probiert. Leider ohne Erfolg. Ganz zum Schluss habe ich dann zwar alles neu kompiliert
bekommen und die BPL Dateien manuell in System32 Verzeichnis kopiert, dann hatte ich aber Fehlermeldungen
beim Start von Delphi7 bekommen, das die Tee77 bereits von anderen Units benutzt werden.

Es war auch bei mir ein haarsträubender Kampf.
Ich weiss nur noch, dass ich sämtliche Dateien des Standard TeeChart gelöscht habe und alle
Registryeinträge (z.B. unter Known IDE Packages) mit Verweisen zu alten Packages manuell entfert habe.

Cu, Frank

AirJordan 22. Jun 2006 16:57

Re: Kostenpflichtiges bzw. Kostenloses Report für DB anwendu
 
Zitat:

Zitat von dataspider
Es war auch bei mir ein haarsträubender Kampf.
Ich weiss nur noch, dass ich sämtliche Dateien des Standard TeeChart gelöscht habe und alle
Registryeinträge (z.B. unter Known IDE Packages) mit Verweisen zu alten Packages manuell entfert habe.
Cu, Frank

Ja, das habe ich dann auch durchgespielt. Da ich aber auch mit anderen Komponenten und TeeChart
Probleme hatte, war das alles sauber. Was mich persönlich nervte und dafür sorgte, das ich an
FastReport kein so grosses Interesse mehr hatte, war die Tatsache, dass das Recompile Tool etwas
anzeigte, was es definitiv gar nicht machte. :wall:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:23 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz