![]() |
Re: Delphi 2005 und .Net 2.0?
|
Re: Delphi 2005 und .Net 2.0?
Zitat:
|
Re: Delphi 2005 und .Net 2.0?
Gesicherte Information:
Delphi 2005 Prof. SP3 läuft mit installiertem .NET Framework 1.0, 1.1 SP1+SDK und 2.0+SDK neben einem VisualStudio 2003, einem VS 2005 und den VS-Express Editions einwandfrei. Zumindest bei mir auf meinem XP Prof. SP2 ;-) |
Re: Delphi 2005 und .Net 2.0?
Zitat:
Du kannst mit Delphi 2005 ein .NET 2.0 - Projekt kompillieren? |
Re: Delphi 2005 und .Net 2.0?
Darum gings nicht. Aber D8 lief / läuft z.B. gar nicht mehr, wenn auf .NET 1.1 das SP1 installiert wurde.... *grummel.. dieser Umstand hat mich damals ein Projekt gekostet... murmel*
Das heisst nur, das D2005 weiterhin einwandfrei läuft, wenn auch .NET 2.0 installiert ist. An der Stelle sei nochmal offtopic gesagt, das ASP.NET Debugging NICHT mehr läuft, wenn im IIS der ASP-Handler .NET 2.0 eingestellt ist. Will heissen man muss beim IIS erstmal den Handler auf ASP.NET 1.1 zurückstellen (ist ein kleines Dropdown-Feld, also nix wildes) damit man mit D2005 weiterhin seine ASP.NET - Projekte debuggen kann, aber man muss da nochmal Hand anlegen. Ansonsten wie gesagt keine Inkompatibilitäten gefunden. Ps: Euch allen noch eine schönes Weihnachtsfest! :-) |
Re: Delphi 2005 und .Net 2.0?
Zitat:
|
Re: Delphi 2005 und .Net 2.0?
Jaja, das war mir klar.
Das geht ja auch schon mal garnicht, da Delphi kein einziges .NET 2.0 Feature kennt. Wieso sollte Delphi nichtmehr laufen, wenn man .NET 2.0 installiert? Man kann rein Theoretisch auch 100 Versionen installiert haben - das Programm sucht sich die Version aus, die es braucht. |
Re: Delphi 2005 und .Net 2.0?
Zitat:
Greetz alcaeus |
Re: Delphi 2005 und .Net 2.0?
Zitat:
|
Re: Delphi 2005 und .Net 2.0?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz