Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Prism Delphi 2005 und .Net 2.0? (https://www.delphipraxis.net/59152-delphi-2005-und-net-2-0-a.html)

Christian S. 23. Dez 2005 20:39

Re: Delphi 2005 und .Net 2.0?
 
http://www.delphi-forum.de/topic_VMW...+ct_48853.html
Kann man bestimmt noch nachbestellen :-)

PierreB 23. Dez 2005 20:43

Re: Delphi 2005 und .Net 2.0?
 
Zitat:

Zitat von Christian S.
http://www.delphi-forum.de/topic_VMWare+in+der+aktuellen+ct_48853.html
Kann man bestimmt noch nachbestellen :-)

Danke für den Tipp, mal gucken ob sich die noch auftreiben lässt. :-)

Phoenix 24. Dez 2005 10:30

Re: Delphi 2005 und .Net 2.0?
 
Gesicherte Information:

Delphi 2005 Prof. SP3 läuft mit installiertem .NET Framework 1.0, 1.1 SP1+SDK und 2.0+SDK neben einem VisualStudio 2003, einem VS 2005 und den VS-Express Editions einwandfrei.

Zumindest bei mir auf meinem XP Prof. SP2 ;-)

faux 24. Dez 2005 11:50

Re: Delphi 2005 und .Net 2.0?
 
Zitat:

Zitat von Taladan
Bei mir läuft 1.11 und 2.0 reibungslos mit D2005 Pro

:shock:
Du kannst mit Delphi 2005 ein .NET 2.0 - Projekt kompillieren?

Phoenix 24. Dez 2005 16:16

Re: Delphi 2005 und .Net 2.0?
 
Darum gings nicht. Aber D8 lief / läuft z.B. gar nicht mehr, wenn auf .NET 1.1 das SP1 installiert wurde.... *grummel.. dieser Umstand hat mich damals ein Projekt gekostet... murmel*

Das heisst nur, das D2005 weiterhin einwandfrei läuft, wenn auch .NET 2.0 installiert ist.

An der Stelle sei nochmal offtopic gesagt, das ASP.NET Debugging NICHT mehr läuft, wenn im IIS der ASP-Handler .NET 2.0 eingestellt ist. Will heissen man muss beim IIS erstmal den Handler auf ASP.NET 1.1 zurückstellen (ist ein kleines Dropdown-Feld, also nix wildes) damit man mit D2005 weiterhin seine ASP.NET - Projekte debuggen kann, aber man muss da nochmal Hand anlegen.

Ansonsten wie gesagt keine Inkompatibilitäten gefunden.

Ps: Euch allen noch eine schönes Weihnachtsfest! :-)

MagicAndre1981 24. Dez 2005 17:36

Re: Delphi 2005 und .Net 2.0?
 
Zitat:

Zitat von faux
Du kannst mit Delphi 2005 ein .NET 2.0 - Projekt kompillieren?

Nein, kann man nicht :roll:

faux 24. Dez 2005 20:24

Re: Delphi 2005 und .Net 2.0?
 
Jaja, das war mir klar.
Das geht ja auch schon mal garnicht, da Delphi kein einziges .NET 2.0 Feature kennt.

Wieso sollte Delphi nichtmehr laufen, wenn man .NET 2.0 installiert?
Man kann rein Theoretisch auch 100 Versionen installiert haben - das Programm sucht sich die Version aus, die es braucht.

alcaeus 24. Dez 2005 20:38

Re: Delphi 2005 und .Net 2.0?
 
Zitat:

Zitat von faux
Man kann rein Theoretisch auch 100 Versionen installiert haben - das Programm sucht sich die Version aus, die es braucht.

Sag das denen, die Delphi 8 verwendet haben :lol:

Greetz
alcaeus

tomaten 24. Dez 2005 23:14

Re: Delphi 2005 und .Net 2.0?
 
Zitat:

Zitat von Khabarakh
Zitat:

Zitat von faux
Bis dahin haben wir dann .NET 2.1 :lol:

Nur :stupid: ? Bei mir jedenfalls läuft die CTP von .NET "3.0" schon so, dass man sich gut damit beschäftigen kann.

Gibts es zwischen Borland und Microsoft irgendein Rennen um die schnellsten Releases? :( Oder welcher Entwickler lernt alle 6 Monate ein neues Framework?

tomaten 24. Dez 2005 23:17

Re: Delphi 2005 und .Net 2.0?
 
Zitat:

Zitat von Taladan
Bei mir läuft 1.11 und 2.0 reibungslos mit D2005 Pro

Jaja, laufen tut Delphi wunderbar damit, aber Du kannst keine .NET 2.0 Assemblys/Application erzeugen! Darum geht es doch bei einem Entwicklungssystem und nicht, ob es startet! ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:03 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz