![]() |
Re: Programm zu gross...
:arrow: JVCL = Jedi-VCL. Erst JCL, dann JVCL installieren.
![]() Gruß, ManuMF |
Re: Programm zu gross...
hi,
also falls du es noch gebrauchen kannst, --> ich würde die Auflösung überprüfen und dannach deine größe des Hauptformulars bestimmen. (die muss ja nicht gleich maximiert werden) Ist die Auflösung zu klein setzt du die Formulargröße entsprechend. Und im Resize Event deines Hauptformulars positionierst, und änderst die größe aller visuellen Komponenten neu.
Delphi-Quellcode:
:-D Ja zugegeben ist eher bisl quatsch, und zu aufwändig :wall:
procedure TForm1.FormResize(Sender: TObject);
begin Button1.Top := Form1.Height-90; Button1.Left := Form1.Width-100; if Form1.Height < 200 then Button1.Height := 20 else Button1.Height := 25; if Form1.Width < 300 then Button1.Width := 50 else Button1.Width := 75; end; aber vielleicht hilfts dir ja |
Re: Programm zu gross...
Zitat:
|
Re: Programm zu gross...
Zitat:
ist vielleicht ne gute Lösung für ein kleines Projekt, aber bei einem grösseren das alles für jedes kompo einzell eingeben... Kommt allso bei mir nicht in frage schade aber dennoch danke mfg headi |
Re: Programm zu gross...
Zitat:
Für professionelle Anwender (Broker, Musiker, industrielle Überwachung) kann die Information auf einem Screen und damit die Auflösung gar nicht gross genug sein. Was meinst Du wozu es Anwendungen mit Multiscreens gibt? "Prinzipiell" sollte man nur eins: Den konkreten Anwendungsfall individuell analysieren und im Einzelfall entscheiden, welches 'Dogma' und welche Grundregel man denn nun ignorieren muss. |
Re: Programm zu gross...
Zitat:
![]() Entweder es ist einem klar, dass der Zielrechner eine gewisse Auslösung besitzen muss, oder das Programm soll für jedermann laufen. Hängt halt einfach vom Anwendungsfall ab, wie Du sagst. |
Re: Programm zu gross...
Hi, ich hatte so ein ähnliches Problem mal mit nem 16/9 Screen ...
Abhilfe bei mir schaffte folgendes: Formular -> Autoscroll = False Formular -> Scaled = True das hat bei mir geholfen :wink: |
Re: Programm zu gross...
Moin, moin, Jelly,
Zitat:
Ich hab hier eine Anwendung, die "mal so nebenbei" läuft, das Fenster ist nicht überladen und bei einer 1600x1200 Auflösung schon fast popelig klein. Bei 800x600 erschlägt einen das Fenster fasst. Die Schrift wirkt fast schon bombastisch. Da find ich es schon besser, wenn sich die Software so einigermassen der Bildschirmauflösung anpasst. Siehe als negativ-Beispiel: SAP, da kann man ab einer bestimmten Auflösung (fast) nichts mehr erkennen, weil 1024x768 als Zielauflösung angenommen wurde. Ist zumindest bei uns so. Dumm für den 20"-TFT-Dual-Screen-Besitzer :dancer: der kann kaum noch was erkennen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz