![]() |
Re: Eingabe und Anzeigen von Daten [Delphi3 Pro+Zeos+Firebei
Spontan würde ich mich mal interessieren, ob er auch bei mehren Namen ohne eingetragenen Zahlen läuft....
Du könntest noch probieren das erste Feld auf SMALLINT zu setzen und dann sehen was passiert... Eine Tücke haben wir bisher aber im System: Zu der Zeit als ich mit D3/D4 mit Zeos gearbeitet habe, hat keiner mit FB1.5 gearbeitet. Maximal 1.0 ,da könnte noch eine Überraschung liegen. Grüße // Martin |
Re: Eingabe und Anzeigen von Daten [Delphi3 Pro+Zeos+Firebei
Seltsam!! Jetzt nimmt er aufeinmal die Zahlen! Sollte ich mir mal Firebird 1.0 zulegen??
Habe also das Feld von Integer auf Smallint geändert... Abruf funktioniert aber trotzdem nicht!! |
Re: Eingabe und Anzeigen von Daten [Delphi3 Pro+Zeos+Firebei
Zitat:
FB 1.0 - nein, lass man. Die Frage ist letzlich, wo verliert die PrimaryKeyFunktion ihr Feld, da ist etwas Zeosspionage gefragt. Vielleicht hat Sharky ja noch eine Idee. Grüße // Martin PS: Kinofilm: Sorry, aber muß mal nach dem aktuellen Kinoprogramm schauen... |
Re: Eingabe und Anzeigen von Daten [Delphi3 Pro+Zeos+Firebei
Wenn Dein Schluß sich auf den Film "Falling Down" bezieht da laß Deine Mühen. Der Film ist schon Jahre alt. Handelt von jemandem der einfach durchdreht!
Werd mir die Zeos-Geschichte auch nochmal ansehen, obwohl ich nicht glaub das ich was finden werde. Bin mal gespannt ob jemand noch ne Idee hat. |
Re: Eingabe und Anzeigen von Daten [Delphi3 Pro+Zeos+Firebei
Hier mal die ganze Funktion "FindPrimaryKey"
Delphi-Quellcode:
function FindPrimaryKey: PFieldDesc;
var I: Integer; IndexDesc: PIndexDesc; begin Result := nil; if SqlParser.Tables.Count = 0 then Exit; { Find primary key } IndexDesc := nil; for I := 0 to SqlBuffer.SqlIndices.Count-1 do if StrCaseCmp(SqlBuffer.SqlIndices[I].Table, SqlParser.Tables[0]) and (SqlBuffer.SqlIndices[I].KeyType = ktPrimary) then begin IndexDesc := SqlBuffer.SqlIndices[I]; Break; end; { Check primary key } if (IndexDesc = nil) or (IndexDesc.FieldCount <> 1) then Exit; Result := SqlBuffer.SqlFields.FindByName(SqlParser.Tables[0], IndexDesc.Fields[0]); if Result = nil then Exit; //if Result.FieldType <> ftInteger then if not (Result.FieldType in [ftSmallint, ftInteger, ftFloat, ftBCD {$IFNDEF VER100}, ftLargeInt{$ENDIF}]) then Result := nil; end; begin inherited; FieldDescKey := FindPrimaryKey; end; |
Re: Eingabe und Anzeigen von Daten [Delphi3 Pro+Zeos+Firebei
:kotz: Also ich werde aus dem ganzen Vorgang nicht schlau. Vielleicht kann Sharky mir ja helfen heute Abend!!
Muß mich jetzt an die Budget-Planung 2006 schmeissen :kotz: |
Re: Eingabe und Anzeigen von Daten [Delphi3 Pro+Zeos+Firebei
Hey, immerhin habt ihr ein Budget, dass ist doch schon mal was...
Das Problem ist, dass man hier wirklich im installierten Zeos debuggen muß und ich habe halt nicht die notwendige Zeos/Delphi Kombination. So mit der Routine alleine ist das gnadenlos ohne Aussicht. Viele Grüße // Martin |
Re: Eingabe und Anzeigen von Daten [Delphi3 Pro+Zeos+Firebei
Hai Ati,
hast Du bei deiner ZQuery Komponente auch die Eigenschaft DataBase := dbMain gesetzt? |
Re: Eingabe und Anzeigen von Daten [Delphi3 Pro+Zeos+Firebei
Ja hatte ich eigentlich!!!!
|
Re: Eingabe und Anzeigen von Daten [Delphi3 Pro+Zeos+Firebei
Zitat:
Grüße // Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz