Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi UnDelphiX oder DelphiX? (https://www.delphipraxis.net/56250-undelphix-oder-delphix.html)

Speedmaster 2. Nov 2005 22:52

Re: UnDelphiX oder DelphiX?
 
Zitat:

Zitat von 3_of_8
:wiejetzt: Entwickeln wir jetzt doch nicht mit Delphi? Puuh, so viel umstellen. Stimmt, an das mit dem Hügel habe ich nicht mehr gedacht. Aber das hat geruckelt wie nochmalwas und bei komplexeren Formen oder Multitexturing hat das System versagt.

Das mitm Ruckeln lag wohl am Timer! Zudem die anderen Sachen wohl mein Fehler gewesen sein könnten!

Ich empfehle dir wirklich mal C# zu Probieren, allein weil es mal ein Blick in die Welt ausserhalb von Delphi ist!

Noch was:
Mein Header geht nur mit .NET 2.0, der obrige! :oops:
Und ist wie gesagt noch nicht umgeschrieben!

3_of_8 2. Nov 2005 22:53

Re: UnDelphiX oder DelphiX?
 
Und woher weiß ich, wie C# eigentlich funktioniert? Und was ist daran besser?

Speedmaster 2. Nov 2005 22:55

Re: UnDelphiX oder DelphiX?
 
Zitat:

Zitat von 3_of_8
Das verstehst du falsch, wir arbeiten zusammen an einem Projekt.

@Speedmaster: Was soll ich mit der DLL? Ich habe doch nichtmal ne Ahnung, welche Procs da drin sind.

Dazu gibts eine Anzeige, bind mal OpenGL in die uses ein( Wenn es klappt, ist ja .NET 2.0 ), und schreib dann "OpenGL." dann zeigt er dir was an!


Zitat:

Zitat von Robert_G
Zitat:

Zitat von Speedmaster
Du musst dich halt mal reinknien, und das am besten mit C# oder besserem, aber nicht mit Delphi.NET!

Nicht dass ich eine besonders hohe Meinung von der derzeitigen Implementierung von Delphi.Net hätte...
Aber gates vielleicht auch noch aufdringlicher? :roll:

Ja, aber das mache ich hier lieber nicht! :mrgreen:
Nein also ich bin der Meinung neuerdings das es sich wirklich nicht lohnt mit Delphi.NET zu arbeiten, warum nicht andere vom selben zu überzeugen versuchen!

Edit:
Kompilieren wirst du das Programm vielleicht können, aber auf keinen Fall starten!

3_of_8 2. Nov 2005 23:00

Re: UnDelphiX oder DelphiX?
 
Wieso nicht? Und warum sollte ich das überhaupt? Warum arbeiten wir eigentlich nicht mit DelphiX? OpenGL scheint sehr viel komplizierter zu sein.

Speedmaster 2. Nov 2005 23:05

Re: UnDelphiX oder DelphiX?
 
Zitat:

Zitat von 3_of_8
Wieso nicht? Und warum sollte ich das überhaupt? Warum arbeiten wir eigentlich nicht mit DelphiX? OpenGL scheint sehr viel komplizierter zu sein.

DelphiX ist veraltet, DirectX ist aber auch nicht leichter wie OpenGL, Managed DirectX wäre leichter ist aber nicht Plattformübergreifend!


Zitat:

Zitat von 3_of_8
Und woher weiß ich, wie C# eigentlich funktioniert? Und was ist daran besser?

Versuch mal den Code auf Delphi.NET oder Delphi.Win32 zu übersetzen:
Code:
public void BufferData<VertexFormat>(List<VertexFormat> Data, int pFormat, int pFormatSize)
{
    FSize = pFormatSize;
    this.xFormat = pFormat;
    xSize = Data.Count - 1;
    gl.BufferData(gl.ARRAY_BUFFER_ARB, FSize * Data.Count, Data.ToArray(), gl.STATIC_DRAW_ARB);
}

3_of_8 2. Nov 2005 23:10

Re: UnDelphiX oder DelphiX?
 
Den Code kann ich nicht übersetzen, da ich ihn nicht verstehe. Was ist denn das <vertexformat>?

Ansonsten sieht es eh ziemlich Delphi-ähnlich aus.

Speedmaster 2. Nov 2005 23:14

Re: UnDelphiX oder DelphiX?
 
Zitat:

Zitat von 3_of_8
Den Code kann ich nicht übersetzen, da ich ihn nicht verstehe. Was ist denn das <vertexformat>?

Ansonsten sieht es eh ziemlich Delphi-ähnlich aus.

Das ganze was mit '<' & '>' zu tun hat nennt sich Templates, und das ist etwas was Delphi nichtmal in der nächsten Version unterstützen wird, obwohl es das schon ewigkeiten gibt!

Damit kannst du jeden beliebigen Typ auf diesselbe weise verarbeiten( Solange du keinen totalen Unsinn machst kommt auch kein Fehler )! Hier Stellt er allerdings die Template eines Formates dar, in welchem meine Daten auf der Grafikkarte gespeichert werden.

Aber da das OT ist komm mal bitte in den Chat!

3_of_8 3. Nov 2005 08:58

Re: UnDelphiX oder DelphiX?
 
Templates kenne ich nur aus PHP. Aber da C# ja keinen Interpreter hat muss es wohl was anderes sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:00 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz