![]() |
Re: transparentes bild über form legen und hin und her blend
das Flackert hängt eben mit der Berechnung zusammen weil die nicht gering ist, wenn das bild recht klein ist ist die performance eigentlich recht ok.
|
Re: transparentes bild über form legen und hin und her blend
okay. dann versuch ich das mal zu verkleinern.
will ja nicht, dass leute mit schwacher cpu das programm net verwenden können, wegen so einem kleinen schönen nebeneffekt^^ |
Re: transparentes bild über form legen und hin und her blend
habe es nun mit einem kleineren bild nochmal gemacht. flackern is weg.
problem ist nur, dass der bei alphaval = 0 garnicht ganz bedeckt ist....der soll von sichtbar bis unsichtbar, wenn das geht. und dann nochne kleinigkeit. die geschwindigkeit: hab einen TTimer mit intervall=1 und es ist mir eigentlich noch ein bissle zu langsam. kA ob meine cpu nix taugt, aber hab nen AMD Athlon XP 2400+. sollte ja eigentlich für sowas genügen ;) |
Re: transparentes bild über form legen und hin und her blend
Zitat:
Wenn es dir zu langsam geht, bleibt eigentlich nur die Möglichkeit, die Schritte im Alphablend zu vergrößern, also nicht von 255 auf 254 auf 253, sondern eben z.B. von 255 auf 250 auf 245 usw. Man liest sich, Stanlay :hi: |
Re: transparentes bild über form legen und hin und her blend
hm okay. dann mach ich das so. und wie siehts damit aus, dass bei AlphaVal = 0 nicht alles bedeckt ist?
|
Re: transparentes bild über form legen und hin und her blend
was meinst du mit bedeckt? wenn ich es bei mir auf 0 einstelle dann sehe ich von dem Bild nix mehr (sehe also nur noch den Untergrund vom Form). Bei 255 sehe ich dann wieder das komplette bild (ohne transparenz)
|
Re: transparentes bild über form legen und hin und her blend
das ist ja das. bei mir sehe ich das bei 0 immer noch ein wenig.
|
Re: transparentes bild über form legen und hin und her blend
wie zählst du für den fade den alphawert herunter? Eventuell erzeugst du einen Überlauf.
Wenn du also "alphaval := alphaval - 11" machst und alphaval ist nur "5" dann kommt dort "-6" heraus und das ergibt dann beim überlauf "250". Das ganze sollte dann also so aussehen "alphaval := max(0, alphaval - 11)" |
Re: transparentes bild über form legen und hin und her blend
sry, daran hatte ich net gedacht
okay :)) so klappts bestens. Danke nochmal :) :thumb: |
Re: transparentes bild über form legen und hin und her blend
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
ich muss nochmal nachfragen:
manche bilder lassen sich einfach nicht faden. welcher typ muss es denn sein? bei mir klappt das nur mit ico. hab mal 2 angehängt. mit dem einen klappts, mit dem andern net. woran könnte das liegen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz