![]() |
Re: Speicherfehler beim Schreiben & Lesen von Records
fmCreate erzeugt eine neue Datei
fmWrite wäre wohl das richtige und Position auf Size setzen |
Re: Speicherfehler beim Schreiben & Lesen von Records
Zitat:
das liegt daran das Du .Create mit der Option fmCreate aufrufst. Dadruch wird jedes mal eine neue Datei erzeugt. |
Re: Speicherfehler beim Schreiben & Lesen von Records
Das ist mir ja klar. Habe ja vor meinem Posting F1 versucht. Dort steht
fmCreate Es wird eine Datei mit dem angegebenen Namen angelegt. Ist eine Datei mit diesem Namen bereits vorhanden, wird die Datei zum Schreiben geöffnet. Nach Satz versteh ich es so, das angehängt wird. Welches ist den dann der Richtige Parameter. Mir will es leider nicht wirklich einleuchten. |
Re: Speicherfehler beim Schreiben & Lesen von Records
Zitat:
In den Bugreports habe ich dazu ![]() |
Re: Speicherfehler beim Schreiben & Lesen von Records
Sorry, das der Post OT ist, aber die Frage muss einfach gestellt werden....
Was machst du da das du mit 80GB und mehr rechnest? meinst du nicht du solltest versuchen dein programm etwas zu optimieren bevor du dir ne neue festplatte kaufst um (wahrscheinlich völlig unkomprimierte) daten zu speichern? :?: |
Re: Speicherfehler beim Schreiben & Lesen von Records
Zitat:
Zitat:
Das mit der neuen Platte musste ohne hinsein. Da ich bis Ende des Jahres 1 TB drinne haben will. Nächsten Monat kommt die nächte 200 wenn das Geld übrig ist. :lol: Mit dem Parameter fmWrite sagt der Compiler, undefinierter Bezeichner. Gemäss dem Link von Sharky sollte ich, wenn ich alles richtig verstanden habe, jetzt in der Classes.pas (Zeile 5099) denConstructor Create(Filename, Mode, 0) nach Create(Filename, Mode, 2) ändern. Da 0 für fmCreate steht und 2 für OPEN_EXISTING was zwar nicht vom Comlilier aber von Debugger behandelt wird, wenn ich diese Parameter in meine Unit1 schreibe. Da drängt sich die Frage auf: Wofür steht der Wert 1. Ich werde es einfach probieren... Edit: Also das mit der Letzten-Idee (wenn man so sagen kann) hat auch nicht wirklich geklappt. Edit2: Ok jetzt rennts. Der Fehler lag darin:
Delphi-Quellcode:
Man welch schwere Geburt! Thx an die Helfenden.
if not FileExists(Filename) then TmpStream := TFileStream.Create(Filename, fmCreate)
else TmpStream := TFileStream.Create(Filename, fmOpenReadWrite); TmpStream := TFileStream.Create(Filename, fmOpenReadWrite); TmpStream.Position := TmpStream.Size; // <- das fehlte TmpStream.Write(FileInfo^, SizeOf(TFileInfo)); //... |
Re: Speicherfehler beim Schreiben & Lesen von Records
Zitat:
Weil es hört sich für mich immernoch so an als ob du sinnlos deine Festplatte(n) zumüllen würdest... (Das ist jetzt kein Angrff auf dich, es ist einfach eine sachfrage...wahrscheinlich werde ich dir zustimmen wenn ich in etwa verstanden hab was du machst :) ) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz