Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Multimedia (https://www.delphipraxis.net/16-multimedia/)
-   -   Delphi DelphiX - Textur Engine (https://www.delphipraxis.net/54686-delphix-textur-engine.html)

Oxmyx 11. Okt 2005 15:41

Re: DelphiX - Textur Engine
 
Zitat:

Zitat von igel457
Danke. Ich bin aber nicht ganz so unbeholfen wie ich aussehe... :)

Jeder ist in irgend einer Thematik noch Anfänger, ist doch ganz normal. Ist doch nichts abwertendes.

Speedmaster 11. Okt 2005 15:43

Re: DelphiX - Textur Engine
 
Zitat:

Zitat von Oxmyx
Leute, jetzt bleibt mal auf dem Boden. Der Threadersteller ist eindeutig noch Anfänger, und hat sich noch nicht in eine 3D-API eingearbeitet. Wenn hier jetzt vorgeschlagen wird, er solle Multitexturing benutzen, dann ist das tatsächlich eine "vergleichsweise komplizierte Sache" (mein Wortlaut), wenn er wohl schon genug Probleme haben wird, eine einfache Tile-Engine auf die Beine zu stellen.

3D muss nicht sein, man kann mit OpenGL auch wunderschöne 2D Anwendungen schreiben die im 3D-Look sind!
Dazu gibt es ein schönes Tutorial:
http://delphigl.com/script/do_show.p...ngl2d&action=2

Ich finde das du dem Threadersteller einen schrecken einjagst! Rendern von 2D Objekten, sowie 3D Objekten ist wirklich keine große Kunst. Ich Persönlich habe sogar mir die Tutorials zum großen Teil nur Theoretisch durchgelesen, und diese zu einem Späteren Zeitpunkt dann aus der Theoretischen Grundlage in mein Programm übertragen!

Ich glaube kaum das jemand der mit DelphiX soetwas was er bereits auf den Bildschirm gezaubert hat irgendwelche Probleme mit OpenGL hat!

Und nochmal:
OpenGL ist nicht sofort 3D!

Oxmyx 11. Okt 2005 16:12

Re: DelphiX - Textur Engine
 
Doch, selbst wenn man die Vertextransformationspipeline nicht benutzt und seine Vertizes selbst als XYZRHW-Vertizes transformiert, bleibt es echtes 3D.

Speedmaster 11. Okt 2005 16:50

Re: DelphiX - Textur Engine
 
Zitat:

Zitat von Oxmyx
Doch, selbst wenn man die Vertextransformationspipeline nicht benutzt und seine Vertizes selbst als XYZRHW-Vertizes transformiert, bleibt es echtes 3D.

Aber das heisst nicht das du mit den Problemen die man mit 3D haben mag arbeitest!

glVertex2f ist doch eindeutig 2Dimensional oder?

igel457 12. Okt 2005 13:58

Re: DelphiX - Textur Engine
 
Gut Leute, ich hab mir das Tutorial von Oben mal angeschaut, scheint nicht allzu schwer zu sein...
Ich denke ich werde mein Spiel jetzt erstmal so zum Laufen bringen und dann versuche ich eine "Bessere" Version mit mit OpenGl und 3D Terrain.

Ich bleibe momentan lieber noch ein wenig bei meinem DelphiX. :)

Mit meinen Texturen ist mir auch (mal bis jetzt) eine ganz passable Lösung eingefallen: Clipping.
Da kann ich ja einfach nur einen Polygon "freigeben". Egal ob meine Textur eckickg oder sonst was ist. :zwinker:

Ich weiß allerdings das das mit dem "Richtigem" Alphablending viel besser aussieht. :( (Hab mal ne Weile mit Ogre gearbeite, ist allerdings für C++).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:48 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz