![]() |
Re: Absätze in RichEdit nicht drucken!!
Dein ganzes Programm umschreiben? Soviel kann das nicht sein. Die Daten kannst du in einer StringList speichern:
Delphi-Quellcode:
Initialisiere slDaten in FormCreate() und schmeiß weg in FormDestroy(). Dann setzt du bei deiner ListView OwnerData := TRUE und schreibst etwas Code für OnData():
type
TMainForm = class(TForm) ... private slDaten: TStringList; ... end; procedure TMainForm.AddLine; var Fields: TStringList; begin Fields := TStringList.Create; Fields.Add(Edit1.Text); Fields.Add(Edit2.Text); Fields.Add(DateToStr(DateTimePicker.Date)); slDaten.Add(Fields.CommaText); Fields.Free; ListView.Items.Count := slDaten.Count; end;
Delphi-Quellcode:
So oder ähnlich. Mach hin.
procedure TMainForm.ListViewData(Sender: TObject; Item: TListItem);
var sl: TStringList; i: integer; begin sl := TStringList.Create; sl.CommaText := slNewsList[Item.Index]; Item.Caption := Format('%.0n', [1.0 * Succ(Item.Index)]); with Item.SubItems do for i := 0 to Pred(sl.Count) do Add(sl[i]); end; marabu |
Re: Absätze in RichEdit nicht drucken!!
Werde des dann mal heute Nachmittag probieren!
Soll ich dan die ListView drucken oder immer noch zuerst in ein RichEdit laden? Aber wenn ich es wieder in ein RichEdit lade ist dann mein Fehler nicht immer noch da? Mfg thbi |
Re: Absätze in RichEdit nicht drucken!!
Mit deinem Fehler hat das alles nichts zu tun, aber den kriegen wir auch noch in den Griff - versprochen.
marabu |
Re: Absätze in RichEdit nicht drucken!!
Des ist aber momentan mein Problem! Sonst funzt alles! :wall:
Hab auch schon gegoogelt hat auch nichts gebracht! Vielleicht kommen mal die geistreichen Ideen bald! :coder2: mfg thbi |
Re: Absätze in RichEdit nicht drucken!!
Wir haben dir ja schon mit vereinten Kräften beschrieben, was an deinem Code zum Befüllen des RichEdit Controls nicht stimmt. Wenn du immer noch kleine Rechtecke druckst, dann solltest du mal den aktuellen Code zeigen, mit dem du die Rechtecke produzierst.
marabu |
Re: Absätze in RichEdit nicht drucken!!
Also des ist noch mein Code ohne Änderung von heute Früh aber des hat ja keinen einfluss auf den Quellcode!
Wird in die RichEdit geladen:
Delphi-Quellcode:
var b: Integer;
begin RichEdit1.PlainText := True; RichEdit1.SelAttributes.Style:=[]; for b:=0 to Form1.ListView1.Items.Count-1 do begin RichEdit1.SelAttributes.Size:=12; RichEdit1.Lines.Add(Form1.ListView1.Items.Item[b].Caption + ' ' + Form1.ListView1.Items.Item[b].SubItems.Strings[0] + ' ' + Form1.ListView1.Items.Item[b].SubItems.Strings[1] +' ' + Form1.ListView1.Items.Item[b].SubItems.Strings[2] +' / ' + Form1.ListView1.Items.Item[b].SubItems.Strings[3]); RichEdit1.Lines.Add (#13 + #10); end; if CheckBox1.Checked=True then RichEdit1.Lines.Add(Edit1.Text); end; Code zum drucken:
Delphi-Quellcode:
Hoffe das irgendwas findes was man noch umstellen muss!
var sl : TStrings;
breite,hoehe,x,y,randlinks,randoben,zeile : integer; begin sl := RichEdit1.Lines; if Form1.PrintDialog1.Execute then begin Printer.BeginDoc; //Druckjob beginnen //Blattgröße in 1/10 mm ermitteln: breite:=GetDeviceCaps(Printer.Canvas.Handle, HORZSIZE)*10; hoehe:=GetDeviceCaps(Printer.Canvas.Handle, VERTSIZE)*10; randlinks:=200; //2,0 cm randoben:=200; //2,0 cm x:=randlinks; y:=randoben*-1; SetMapMode(Printer.Canvas.Handle, MM_LOMETRIC); //Umstellen auf 1/10 mm for zeile:=0 to sl.Count-1 do begin if -y>(hoehe-2*randoben) then begin y:=randoben*-1; Printer.NewPage; end; Printer.Canvas.Font.Name:='Courier New'; Printer.Canvas.Brush.Color:=clWhite; Printer.Canvas.Font.Height:=70; //10 mm if y=-randoben then begin Printer.Canvas.Font.Style:=[fsbold]; Printer.Canvas.TextOut(x + 100, y , 'Miniplan ' + 'von ' + Form2.Edit2.Text + ' bis ' + Form2.Edit3.Text); Printer.Canvas.Font.Style:=[]; y:=y-Printer.Canvas.TextHeight(sl[zeile]); end; Printer.Canvas.Font.Height:=50; Printer.Canvas.TextOut(x, y, sl[zeile]); y:=y-Printer.Canvas.TextHeight(sl[zeile]); end; Printer.EndDoc; end; Close; end; Mfg thbi |
Re: Absätze in RichEdit nicht drucken!!
Als erstes mache bitte folgende Änderung:
Delphi-Quellcode:
Dann könntest den erzeugten RTF-Code (RichEdit.Lines.SaveToFile) mal anhängen, damit man sich den fehlerhaften Output einmal anschauen kann.
...
// RichEdit1.Lines.Add (#13 + #10); // nicht gut RichEdit1.Lines.Add (''); // besser so ... marabu |
Re: Absätze in RichEdit nicht drucken!!
Der Fehler hat sich bis jetz immer noch nicht behoben! hab geszcht ubd probiert! nichts geht! Der Druckt mir imemr noch die Kästchen mit! :coder2:
Hat keiner mehr ne Idee? :?: Mfg thbi |
Re: Absätze in RichEdit nicht drucken!!
Hänge doch mal den RTF-Code an (siehe oben).
marabu |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz